All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mann wirft Sachen vom Balkon

Kaiserslautern (ots)

Weil ein Anwohner der Bismarckstraße in der Nacht zum Mittwoch Gegenstände von seinem Balkon warf, riefen Zeugen die Polizei. Der Mann hatte offensichtlich weit über sein Maß hinaus dem Alkohol zugesprochen. Im Suff fing er um 1 Uhr an, seine Wohnung auszuräumen und Sachen vom Balkon zu werfen. Der 30-Jährige wurde von der Polizei zur Ruhe ermahnt. Er versprach, die Gegenstände wieder einzusammeln. Lange hielt die Ruhe allerdings nicht an. Etwa eine halbe Stunde später musste eine Polizeistreife erneut ausrücken. Der 30-Jährige störte erneut die Nachtruhe. Erst nachdem ihm die Beamten die Ingewahrsamnahme androhten gab er Ruhe. Um den Mann kümmerte sich nun seine Lebensgefährtin. Die Gegenstände auf der Straße waren bereits weggeräumt. Etwaige Schäden an parkenden Fahrzeugen konnten die Beamten nicht feststellen. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 13.01.2021 – 13:26

    POL-PPWP: Versteckspiel mit der Polizei

    Kaiserslautern (ots) - Auf ein Versteckspiel mit der Polizei war am Dienstag ein 20-Jähriger aus. Er und zwei weitere Personen, alle aus verschiedenen Hausständen, standen am Abend in der Entersweilerstraße beisammen. Beim Erblicken einer Polizeistreife sprang der 20-Jährige hinter einen Baum. Die Polizisten brauchten nicht lange suchen, hatten sie den 20-Jährigen doch längst entdeckt - und das verbotene ...

  • 13.01.2021 – 12:08

    POL-PPWP: Gefährliches Tuning

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Dienstagabend in der Zollamtstraße ein Auto aus dem Verkehr gezogen, an dem nicht zugelassene Veränderungen vorgenommen wurden. Die Beamten stellten fest, dass an dem BMW keine serienmäßigen Fahrwerksfedern verbaut waren. Es waren andere Federn eingebaut, diese zudem fehlerhaft. Für die eingebauten Fahrwerksfedern konnte die Fahrerin keine geeignete Genehmigung vorlegen. Außerdem waren die vorderen Seitenscheiben des BMW mit ...

  • 13.01.2021 – 11:38

    POL-PPWP: Fahrerflucht: Beim Parken Auto beschädigt

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte zwischen Montag und Dienstag ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Holtzendorffstraße einen Opel Astra. Das Fahrzeug eines medizinischen Dienstes war am Montagmittag auf einem Parkplatz abgestellt worden. Am Dienstagmorgen entdeckte die Fahrerin am Heck des Autos einen Unfallschaden. Ein Kotflügel war beschädigt. Offensichtlich war jemand ...