All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Verkäuferin verhindert Betrug

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots)

Gerade noch rechtzeitig hat eine Verkäuferin verhindert, dass eine 86-Jährige Opfer von Betrügern geworden ist. Unbekannte riefen die Seniorin am Dienstag an und gaukelten ihr vor, dass sie 39.000 Euro gewonnen habe. Das Geld sollte ihr in bar überbracht werden. Zuvor sollte die Frau allerdings Gebühren in Höhe von 500 Euro bezahlen. Sie wurde von dem Anrufer aufgefordert, hierzu eine Gutscheinkarte eines Online-Versandhandel zu kaufen. Die 86-Jährige schöpfte keinen Verdacht und ging in einen Drogeriemarkt, um dort die Guthabenkarte zu kaufen. Während des Gesprächs mit einer Verkäuferin bemerkte die Angestellte den Schwindel. Sie klärte die Seniorin auf und informierte die Polizei. Die 86-Jährige kaufte keine Karte. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts des Betrugs. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 30.09.2020 – 09:50

    POL-PPWP: Um Liebe und Geld betrogen

    Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots) - Eine Frau aus der Verbandsgemeinde ist auf eine Liebschaft hereingefallen. Sie wurde um mindestens 3.000 Euro betrogen. Die 49-Jährige lernte während ihres Urlaubs in der Türkei einen Kellner kennen. Wie sich jetzt herausstellte, täuschte der Mann der Pfälzerin seine Zuneigung vor. Der 44-Jährige gewann das Vertrauen der Frau. Wegen einer angeblich anstehenden Operation ...

  • 29.09.2020 – 13:23

    POL-PPWP: Einbruch in Gartenhaus

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben sich zwischen Sonntagmittag und Montagabend die Kleingartenanlage in der Entersweilerstraße heimgesucht. Sie machten sich an einem Gartenhaus zu schaffen. Über einen Anbau gelangten sie in das Häuschen. Die Einbrecher durchsuchten sämtliche Schränke und beschädigten einen Kühlschrank. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen stahlen die Täter den Spannungswandler und den Spannungsregler einer Solaranlage. Außerdem ließen sie eine ...