All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wegen Schlangenlinien aufgefallen

Kaiserslautern (ots)

Wegen ihrer unsicheren Fahrweise ist eine Autofahrerin in der Nacht zu Mittwoch im Stadtgebiet aufgefallen. Eine Streife stellte gegen 1 Uhr in der Fischerstraße bei dem Pkw leichte Schlangenlinien fest, stoppte daraufhin den Wagen und unterzog die 34-jährige Frau am Steuer einer Kontrolle.

Während der Überprüfung zeigte die Fahrerin deutliche Ausfallerscheinungen und gab spontan zu, am vergangenen Wochenende "Speed" (Amphetamin) konsumiert zu haben. Die Frau wurde daraufhin zwecks Blutprobe zur nächsten Dienststelle gebracht; ihr Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Auf die 34-Jährige kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss zu. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 05.08.2020 – 12:29

    POL-PPWP: Aufmerksamer Zeuge meldet Unfallflucht

    Kaiserslautern (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge hat am Montagmittag in der Gabelsbergerstraße eine Unfallflucht beobachtet und der Polizei gemeldet. Der 30-Jährige hatte gesehen, wie ein Lkw auf seinem Weg in Richtung Mainzer Straße einen VW Touran, der am rechten Fahrbahnrand stand, im Vorbeifahren touchierte und beschädigte. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt jedoch fort. Dank des Kennzeichens, das der Zeuge sich ...

  • 05.08.2020 – 12:17

    POL-PPWP: Taschendieb nutzt Gelegenheit

    Kaiserslautern (ots) - Eine junge Frau ist am Dienstagvormittag im Stadtgebiet Opfer von Taschendieben geworden. Wie die 27-Jährige der Polizei meldete, hielt sie sich gegen halb 12 in einem Bekleidungsgeschäft in der Eisenbahnstraße auf. Während sie sich umschaute, hatte sie ihre Tasche an ihren Kinderwagen gehängt; die Tasche war offen, der Geldbeutel lag darin. Eine unbekannte Täterin nutzte die "Gelegenheit" und ...