All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Waffen, Sprengstoff und Drogen sichergestellt

POL-PPWP: Waffen, Sprengstoff und Drogen sichergestellt
  • Photo Info
  • Download

Schallodenbach (ots)

Einsatzkräfte der Polizei stellten bei einem 43-Jährigen aus Schallodenbach am Mittwochmittag mehrere illegale Gegenstände sicher. Der mutmaßlich Beschuldigte bedrohte Mitte September einen Schüler, nachdem dieser versehentlich in seinen Gartenzaun gefallen war.

Ermittlungen ergaben, dass der Mann bis 2015 im Besitz einer Sprengstofferlaubnis war. Weil der 43-Jährige bereits polizeilich in Erscheinung getreten war, wurde ein Durchsuchungsschluss umgesetzt. Im Rahmen dessen sicherten die Ermittler Sprengstoff, Waffen und Betäubungsmittel im Haus des Mannes.

Gegen den Mann wird nun ermittelt. Ihn erwarten mehrere Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel-, Sprengstoff- und Waffengesetz sowie wegen Bedrohung. |slc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.10.2019 – 11:05

    POL-PPWP: Auf Bus aufgefahren und geflüchtet - Fahrer ermittelt

    Rodenbach (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch den Führerschein eines 69-Jährigen sichergestellt. Der Mann war am Mittwochnachmittag mit seinem Pkw in Rodenbach unterwegs. In der Friedhofstraße fuhr er auf einen Schulbus auf, der mit eingeschaltetem Warnblinker an einer Haltestelle angehalten hatte. Es hielten sich keine Schulkinder mehr in dem Bus auf. Der Fahrer des Schulbusses bemerkte den Anstoß. Als er nach der ...

  • 10.10.2019 – 10:18

    POL-PPWP: Wer klaut Feuerlöscher

    Kaiserslautern (ots) - Ein Anrufer verständigte am Mittwochnachmittag die Polizei, weil er Jugendliche in der Martin-Luther-Straße beobachtete, die einen Feuerlöscher leergesprüht hätten. Im Anschluss wurde der Feuerlöscher in einen Graben geschmissen. Vor Ort konnten mehrere Jugendliche angetroffen werden, die jedoch angaben, nicht für die Tat verantwortlich zu sein. Laut Aussagen der Gruppen handelte es sich bei den Tätern um zwei Männer, die aber namentlich nicht ...