All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Unfall mit Personenschaden

POL-PDKL: Unfall mit Personenschaden
  • Photo Info
  • Download

Meisenheim (ots)

PKW-Fahrer wird bei Unfall erheblich verletzt. Am Mittwochnachmittag kam es auf der B 420 zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 60 Jahre alte Fahrer eines Opel übersah beim Abbiegen auf die Landesstraße nach Rehborn einen auf der Bundesstraße aus Callbach kommenden Suzuki. Dessen 68 Jahre alter Fahrer wurde beim Unfall verletzt und nach erfolgter Erstversorgung vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Beide Fahrzeuge wurden beim Zusammenprall erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Außer der Polizei und dem Rettungsdienst waren auch Angehörige der Feuerwehr Nahe-Glan im Einsatz. pilek.

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeiinspektion Lauterecken

Telefon: 06382 9110
PILauterecken@Polizei.RLP.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1355

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
More press releases: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 01.12.2022 – 13:34

    POL-PDKL: Mehrere Diebstähle aus Garagen

    Konken - Kreis Kusel (ots) - Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen sind der Polizei am Mittwochmorgen gemeldet worden. Im Zeitraum zwischen 1 Uhr und 4 Uhr nachts ist ein unbekannter Täter in mehrere unverschlossene Garagen eingestiegen und hat hierbei unter anderem ein hochwertiges E-Bike, ein Baustellenradio sowie mehrere Werkzeuge entwendet. Es konnten Spuren und Videoaufnahmen gesichert werden, welche sich derzeit noch ...

  • 30.11.2022 – 23:02

    POL-PDKL: mögliche Betrugstaten durch Vortäuschen einer Notlage

    Ramstein, L356, Nähe BAB 6 AS Hütschenhausen (ots) - Am heutigen Mittwoch konnte gegen halb zehn am Morgen ein dunkler Mercedes Kombi mit polnischen Kennzeichen festgestellt werden, der andere Verkehrsteilnehmer durch Handzeichen zum Anhalten bewegte. Die vor Ort befindlichen Personen sind bereits einschlägig wegen Betrugsdelikten aufgrund Vortäuschens einer Notlage (z.B. Kraftstoffmangel) polizeilich bekannt. Zeugen, ...