All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Drei Männer auf dem Exerzierplatz verletzt

Pirmasens (ots)

Am Donnerstag, um 17:15 Uhr erschienen drei junge Männer, zwischen 22 und 30 Jahren alt, auf der Polizeidienststelle und beanzeigten den Vorfall, der sich gegen 16:50 Uhr, auf dem Exerzierplatz ereignete. Die drei Männer hätten sich dort aufgehalten und seien plötzlich und ohne Vorwarnung von ungefähr 10 Männern angegangen worden. Außer Faustschlägen sei wohl auch eine Fahrradkette und Pfefferspray zum Einsatz gekommen. Einer der Angreifer hätte versucht, mit einem Messer zuzustechen, was jedoch verletzungsfrei durch eine Abwehrreaktion verhindert werden konnte. Während der Tatausführung seien Beleidigungen und Bedrohungen ausgesprochen worden. Alle drei Geschädigten begaben sich nach der Anzeigenerstattung in das Krankenhaus, um die Verletzungen behandeln und attestieren zu lassen.

Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach der Tätergruppe verlief negativ. Die Täter sollen sich weitestgehend in arabischer Sprache verständigt haben. Ermittlungsansätze sind vorhanden. Ein direkter Zusammenhang zu den Ereignissen am 13. September kann nach derzeitigen Erkenntnissen nicht bestätigt werden. Wir berichteten damals unter https://s.rlp.de/rtlGt

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

pdps

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Pirmasens
Pressestelle

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 10.11.2023 – 10:32

    POL-PDPS: Zwei "Heilerinnen" erbeuten über 2500 Euro

    Pirmasens (ots) - Am Donnerstag wurde eine 76-jährige Frau in der Fußgängerzone von einer Frau in russisch angesprochen. Sie wollte "sehen" können, dass die ältere Frau sehr krank sei und sie sie heilen könne. Kurz darauf kam eine weitere, ebenfalls russisch sprechende Frau dazu, die bestätigte, dass die Dame tatsächlich "heilende Kräfte" habe. Die Frau sollte zunächst eine Flasche Wasser und ein rohes Ei ...

  • 10.11.2023 – 10:28

    POL-PDPS: Kleinkraftrad in der Marsstraße gestohlen

    Pirmasens (ots) - Zwischen Mittwoch, 07:30 Uhr, und Donnerstag, 15:30 Uhr, wurde ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke "ZNEN" mit dem Kennzeichen "419 ???" aus der Einfahrt des Anwesens Marsstraße 11 entwendet. Der geschätzte Zeitwert liegt bei 400 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in ...

  • 09.11.2023 – 13:26

    POL-PDPS: Zweibrücken - Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 06.11.2023, 13:00 Uhr - 08.11.2023, 09:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Wiesenstraße 11. SV: Ein bislang unbekannter Täter versuchte mit einem unbekannten Hebelwerkzeug die Haustür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln, was aufgrund der stabilen Tür jedoch misslang. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen des versuchten Wohnungseinbruchs. ...