All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Zwei "Heilerinnen" erbeuten über 2500 Euro

Pirmasens (ots)

Am Donnerstag wurde eine 76-jährige Frau in der Fußgängerzone von einer Frau in russisch angesprochen. Sie wollte "sehen" können, dass die ältere Frau sehr krank sei und sie sie heilen könne. Kurz darauf kam eine weitere, ebenfalls russisch sprechende Frau dazu, die bestätigte, dass die Dame tatsächlich "heilende Kräfte" habe. Die Frau sollte zunächst eine Flasche Wasser und ein rohes Ei kaufen. Da die "kranke" Frau nur 150 Euro bei sich hatte, jedoch zur "Heilung" mehr Geld erforderlich wäre, wurden über 2500 Euro abgehoben. Auf diesem Geld sollte die "kranke" Frau in der Nacht schlafen. Die Betrügerin wickelte das Geld in ein blaues Tuch und half der Frau dabei, dieses in deren Dekolletee zu stecken. Herausholen durfte sie es erst wieder, nachdem sie zuhause angekommen ist. Dort stellte das Opfer dann fest, dass statt Bargeld Zeitungsschnipsel eingewickelt waren.

Beschreibung der beiden Tatverdächtigen: 1. Frau: Circa 1,64m groß, dunkle Mütze, roter Regenschirm, circa 60 Jahre, sprach russisch.

2. Frau: Circa 1,58m groß, weiße kurze Jacke, helle/blonde Haare, circa 50 Jahre, sprach russisch.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

pdps

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Pirmasens
Pressestelle

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 10.11.2023 – 10:28

    POL-PDPS: Kleinkraftrad in der Marsstraße gestohlen

    Pirmasens (ots) - Zwischen Mittwoch, 07:30 Uhr, und Donnerstag, 15:30 Uhr, wurde ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke "ZNEN" mit dem Kennzeichen "419 ???" aus der Einfahrt des Anwesens Marsstraße 11 entwendet. Der geschätzte Zeitwert liegt bei 400 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in ...

  • 09.11.2023 – 13:26

    POL-PDPS: Zweibrücken - Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 06.11.2023, 13:00 Uhr - 08.11.2023, 09:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Wiesenstraße 11. SV: Ein bislang unbekannter Täter versuchte mit einem unbekannten Hebelwerkzeug die Haustür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln, was aufgrund der stabilen Tür jedoch misslang. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen des versuchten Wohnungseinbruchs. ...

  • 09.11.2023 – 13:18

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 08.11.2023, 09:00 Uhr - 10:18 Uhr Ort: Zweibrücken, Vogesenstraße 35. SV: Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte beim Befahren der Vogesenstraße in Richtung Althornbach einen am rechten Fahrbahnrand geparkten blauen Honda-Civic und entfernte sich anschließend unerlaubt in Richtung Althornbach, obwohl er Fremdschaden von rund 2.000 Euro angerichtet hatte. Die Polizeiinspektion ...