All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Pirmasens

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Schwerer Unfall in Baustelle zwischen drei LKW

POL-PDPS: Schwerer Unfall in Baustelle zwischen drei LKW
  • Photo Info
  • Download

Hinterweidenthal - B10 (ots)

Um 12:01 Uhr ereignete sich in der Baustelle auf der B10 zwischen Hinterweidenthal und dem Frauenstein ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten LKW. Der verursachende LKW kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und streife zunächst den ersten LKW im Begegnungsverkehr. Ein Frontalzusammenstoß mit dem nächsten nachfolgenden LKW war die Folge. Die beiden Insassen des verursachenden LKW wurden schwerstverletzt, die Insassen der beiden anderen beteiligten LKW wurden leicht verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der Sachschaden wird auf mindestens 60.000 Euro geschätzt. Die B10 ist voraussichtlich bis in die Abendstunden gesperrt. Ein Gutachter ist angefordert. pips

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Pirmasens, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
More press releases: Polizeidirektion Pirmasens
  • 04.08.2020 – 08:36

    POL-PDPS: Zwei Unfallfluchten

    Pirmasnes (ots) - Gestern, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein Pkw mit Anhänger die Rothenbühlstraße in Richtung Lemberger Straße. Beim Abbiegen in die Lembergerstraße touchierte der Anhänger den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Ford. Der Sachschaden am Außenspiegel wird auf 100 Euro geschätzt. Näheres zum verursachenden Fahrzeug ist derzeit noch nicht bekannt. Die zweite Unfallflucht ereignete sich auf dem Messeparkplatz in der Zeppelinstraße. ...

  • 04.08.2020 – 08:27

    POL-PDPS: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Contwig (ots) - Zeit: 04.08.2020, 00:15 Uhr Ort: Contwig, Bergstraße SV: Bei der Kontrolle eines 47-jährigen Pkw-Fahrers aus der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land stellten Beamte der Polizeiinspektion Zweibrücken eine deutliche Alkoholisierung fest, weshalb dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet, der Führerschein des Mannes zum Zwecke der ...