ZOLL-E: Zollfahndung übergibt historisches Exponat an Stadt Aachen
One document
Aachen / Essen (ots)
Das Zollfahndungsamt Essen, welches auch eine Außenstelle in Aachen unterhält, hat am 17. November einen historischen Spurensicherungskoffer an die Stadt Aachen übergeben. Das alt-ehrwürdige Stück Zollgeschichte wird zukünftig im Zollmuseum Friedrichs im Aachener Stadtteil Horbach zu bestaunen sein. Der Leiter der Route Charlemagne, Herr Dr. Pohle, nahm von der Leiterin des Zollfahndungsamtes Essen, Frau Regierungsdirektorin Müller, den Koffer entgegen, der neben diversen Magnetpulvern auch Utensilien zum Aufbringen und der anschließenden Sicherung enthält. Anhand der enthaltenen Produkte, konnte die Nutzung auf die 50er und 60er Jahre eingegrenzt werden. "Ich freue mich ein historisches Stück Zollgeschichte so, einer breiten Masse zugänglich machen zu können", so Frau Müller. Das Zollmuseum Friedrichs, welches seinen Ursprung als private Sammlung des ehemaligen Vorstehers des Zollamtes Aachen Nord, Christian Friedrichs hat, zeigt mit zahlreichen Exponaten in insgesamt sieben Themenbereichen die Geschichte des Zolls, insbesondere in der Städteregion Aachen, einschließlich des Kaffeeschmuggels in der Euregio in den 50er Jahren. "Wir sind außerordentlich erfreut, für das Zollmuseum Friedrichs Zuwachs in Form dieses doch ungewöhnlichen Exponats zu erhalten", so Dr. Pohle. Sie finden das Zollmuseum Friedrichs im ehemaligen Zollamt Horbach an der Horbacher Straße.
Rückfragen bitte an:
Zollfahndungsamt Essen
stellv. Pressesprecher
Dirk Gaschka
Telefon: 0201 1028 - 2950
Mobil: 0151 - 6880 1531
Fax: 0201 10281190
E-Mail: presse@zfae.bund.de
www.zoll.de
Original content of: Zollfahndungsamt Essen, transmitted by news aktuell






