All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

BPOLI-KA: Unbekannte legen Steine aufs Gleis - Zeugenaufruf

Illingen (ots)

Montagabend (12. Mai) hat bislang unbekannte Täterschaft bei Illingen mehrmals Steine auf die Gleise gelegt. Die Bundespolizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Gegen 17:40 Uhr überfuhr der Triebfahrzeugführer des ICE 1046 einen auf den Schienen liegenden Stein. Ersten Ermittlungen zu Folge wurde der Zug hierbei nicht beschädigt. Ebenso wurden keine Personen verletzt.

Nach Eingang einer Störmeldung bei der Deutschen Bahn, ordnete die Notfallleitstelle für die nachfolgenden Züge das sogenannte Fahren auf Sicht an. Der Triebfahrzeugführer eines IC bemerkte hierbei an selbiger Örtlichkeit einen erneut aufgelegten Stein auf dem Schienenstrang und brachte den Zug aufgrund der Langsamfahrt ohne eine Notbremsung zum Stehen.

Beamte der Bundespolizei stellten den Stein vor Ort sicher und nahmen die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr auf. Die Gleise waren aufgrund des Vorfalls zeitweise gesperrt.

In diesem Zusammenhang sucht die Bundespolizei Zeugen des Vorfalls. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und/oder der Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit den ermittelnden Beamten der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe in Verbindung zu setzen. Dies kann telefonisch unter der Rufnummer 0721 - 120 160 oder über das Kontaktformular unter www.bundespolizei.de erfolgen.

Die Bundespolizei warnt immer wieder davor, Gegenstände in den Gleisbereich oder auf Schienenstränge zu legen. Züge fahren mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Aufgrund ihrer technischen Beschaffenheit ist ein sofortiger Stillstand des Zuges - selbst beim rechtzeitigen Erkennen einer Gefahr - nicht möglich. Weiterhin besteht die Gefahr, dass überfahrene Gegenstände, wie beispielsweise Steine, wegfliegen und umstehende Personen verletzen. Schwere oder gar tödliche Verletzungen können hierbei die Folge sein. Zudem können Züge beim Überfahren entgleisen. Eine hohe Zahl schwer oder gar tödlich verletzter Personen ist dabei eine denkbare Folge.

Nähere Informationen zum richtigen Verhalten auf Bahnanlagen finden Sie unter www.bundespolizei.de.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
Julia Busse
Telefon: 0721 12016 103
E-Mail: pressestelle.karlsruhe@polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
More press releases: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
  • 07.05.2025 – 12:18

    BPOLI-KA: Unbekannte bewerfen fahrenden ICE mit Steinen

    Mannheim / Karlsruhe (ots) - Dienstagabend (6. Mai) hat bislang unbekannte Täterschaft einen fahrenden ICE mit Steinen beworfen. Es wurde niemand verletzt. Die Bundespolizei sucht Zeugen. In der Zeit zwischen 19 Uhr und 19:40 Uhr befuhr der ICE 9514 (Laufweg Frankfurt/ Main - Paris) die Schnellfahrstrecke von Mannheim nach Karlsruhe. Während der Fahrt bewarfen bislang unbekannte Tatverdächtige den Zug mehrfach mit ...

  • 30.04.2025 – 09:28

    BPOLI-KA: Bruder bewahrt Gesuchten vor Gefängnis

    Mannheim (ots) - Dienstagmittag (29. April) hat die Bundespolizei einen gesuchten Straftäter am Mannheimer Hauptbahnhof verhaftet. Sein Bruder bewahrte ihn vor einer Haftstrafe. Gegen 13:40 Uhr unterzogen die Beamten den 34-jährigen irakischen Staatsangehörigen einer routinemäßigen Kontrolle. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der Mann wegen Betrugs zur Festnahme ...

  • 28.04.2025 – 11:50

    BPOLI-KA: Unbekannte Täterschaft legt Gegenstände ins Gleis - Zeugenaufruf

    Hockenheim (ots) - Samstagnachmittag (27. April) hat ein Triebfahrzeugführer bei Hockenheim eine Warnbake überfahren. Es wurden keine Personen verletzt. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Gegen 17 Uhr überfuhr der Triebfahrzeugführer der S9 (Laufweg Karlsruhe - Mannheim) vor der Einfahrt in den Bahnhof Hockenheim trotz eingeleiteter Schnellbremsung eine unbefugt im ...