All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Konstanz

Bundespolizeiinspektion Konstanz

BPOLI-KN: Deutsch-Schweizer Fahndungseinsatz im Bodenseeraum

BPOLI-KN: Deutsch-Schweizer Fahndungseinsatz im Bodenseeraum
  • Photo Info
  • Download

Konstanz (ots)

Am vergangenen Freitag führten Bundes- und Landespolizei, der deutsche Zoll und das Schweizer Grenzwachtkorps wieder eine gemeinsame Fahndungsaktion im Bodenseeraum beidseits der Grenze durch. Auch Hubschrauber der Bundespolizei kamen dabei zum Einsatz.

Die Kontrollen fanden bis kurz nach 17 Uhr statt. Sie erfolgten auf deutscher Seite in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Ravensburg sowie Waldshut. Ferner in der Schweiz in den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Thurgau.

Es wurden jeweils Kontrollstellen eingerichtet und darin knapp 200 Personen nebst ihrer mitgeführten Dokumente überprüft sowie gegebenenfalls Fahrzeuge durchsucht. Dabei sind nicht nur Ordnungswidrigkeiten und Fahndungsausschreibungen, sondern auch Straftaten aufgedeckt worden.

Die gemeinsamen Einsatzteams, die unter anderem mit zwei Hubschraubern der deutschen Bundespolizei zwischen den Kontrollpunkten transportiert wurden, konnten auf deutscher Seite einen unerlaubten Aufenthalt, drei Fahrten ohne Fahrerlaubnis bzw. in zwei Fällen unter der Wirkung berauschender Mittel sowie drei Verdachtsfälle der unerlaubten Arbeitsaufnahme feststellen.

Neben mehreren Fahndungsnotierungen, darunter zwei Festnahmen, wurden auch mehrere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und Abgabenordnung ermittelt.

Außerdem sind in zwei Fällen kleinere Mengen an Betäubungsmitteln und ferner ein verbotenes Einhandmesser nebst einem nicht zulässigen Teleskopschlagstock beschlagnahmt worden.

Auf Schweizer Seite konnten neben Verstößen gegen das Strassenverkehrsgesetz und Betäubungsmittelgesetz auch zur Fahndung ausgeschriebene Personen und Sachen festgestellt werden.

Die Zusammenarbeit zwischen den in- und ausländischen Sicherheitsbehörden war wie gewohnt vertrauensvoll und kooperativ. Die gemeinsam getätigten Feststellungen sind Beleg der Effizienz dieser gezielt geplanten grenzüberschreitenden Fahndungsaktionen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Konstanz
Christian Werle
Konrad-Zuse-Str. 6
78467 Konstanz
Telefon: 07531 1288 - 104 (zentral: -0)
Fax: 07531 1288 - 199
E-Mail: bpoli.konstanz.oea@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.konstanz@polizei.bund.de

Internet: www.bundespolizei.de
Internet: www.komm-zur-bundespolizei.de
Facebook: www.facebook.com/BundespolizeiKarriere
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original content of: Bundespolizeiinspektion Konstanz, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Konstanz
More press releases: Bundespolizeiinspektion Konstanz
  • 02.08.2018 – 15:03

    BPOLI-KN: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - die Bundespolizei sucht Zeugen

    Espasingen (Stockach) (ots) - Am Mittwoch, 01.08.2018 (kurz nach 18 Uhr) verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Beinahunfall am Bahnübergang Espasingen (Stockach). Der Fahrzeugführer war mit der Motorhaube seines weißen Pkw so weit unter die bereits geschlossene Halbschranke gefahren, dass dadurch ein automatischer Nothalt für nahende Züge ...

  • 25.07.2018 – 12:23

    BPOLI-KN: Bundespolizei sucht Zeugen

    Aitrach (Landkreis Ravensburg) (ots) - In der Zeit von Samstag, 21.07.2018 (18:00 Uhr) bis Sonntag, 22.07.2018 (08:00 Uhr) wurden an der Bahnstrecke zwischen Aitrach und Aichstetten mehrere Hundert Meter Oberleitungsdraht durch unbekannte Täter abgetrennt und entwendet. Die Strecke wird derzeit im Zuge eines Ausbauprojektes elektrifiziert. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf ca. 40.000 Euro. ...