POL-E: Essen: Polizei Essen beteiligt sich an europaweiten "Truck & Bus"-Kontrollen
Essen (ots)
45117 E.-Stadtgebiete: Die Polizei Essen hat gestern (18. November) eine Schwerpunktkontrolle bei Lastkraftwagen und Bussen durchgeführt - dabei wurden mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Die Maßnahmen sind Teil der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus".
Der Verkehrsdienst der Polizei Essen kontrollierte gestern drei Fahrzeuge aus dem Bereich des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs und bewies dabei einen guten Riecher: Es wurden gravierende Verstöße festgestellt, insbesondere im Hinblick auf die vorgeschriebene Berufskraftfahrerqualifikation.
Zunächst kontrollierten die Beamten den 49-jährigen Fahrer eines Schulbusses aus Gelsenkirchen auf dem Gelände des Sportbades am Thurmfeld. Bei der Überprüfung des Fahrers konnte dieser keinerlei Nachweise über die erforderliche Berufskraftfahrerqualifikation vorlegen. Daher wurde ihm die Weiterfahrt mit Schülern umgehend untersagt. Er durfte den leeren Bus zum Betriebshof fahren. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld zwischen 250 und 500 Euro.
Auf der Gladbecker Straße/Vogelheimer Straße kontrollierten die Beamten einen 63-jährigen Mann aus Borken, der mit einer sogenannten selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Kranwagen) unterwegs war. Die Kontrolle ergab, dass das Fahrzeug wegen einer überhöhten Achslast auf der Antriebsachse eine übermäßige Straßenbenutzung darstellte. Für den Transport wäre dementsprechend eine gesonderte Erlaubnis nötig gewesen. Dem Fahrer droht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Zudem wird gegen den Halter und Verantwortlichen ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Des Weiteren wurden Verstöße bei dem 58-jährigen Fahrer eines Mercedes-Benz Lkw aus Neuss festgestellt, der am Messe-Parkplatz 9 (Am Grugapark/Norbertstraße) Ware entlud. Die Ladungssicherung des Lkw war zunächst mangelhaft, konnte aber vor Ort nachgebessert werden. Schwerwiegender war auch hier, dass der Fahrer keinen Nachweis über die Berufskraftfahrerqualifikation erbringen konnte. Die gewerbliche Weiterfahrt wurde ihm verboten. Er durfte das Fahrzeug ohne Ladung zum Betriebshof in Neuss fahren. Auch in diesem Fall droht dem Fahrer ein Bußgeld zwischen 250 und 500 Euro.
Die Polizei Essen weist im Zuge der ROADPOL-Kontrollwoche darauf hin, dass die Einhaltung der Vorschriften im gewerblichen Verkehr konsequent überwacht wird, um so mehr Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Vor allem der technische Zustand der Fahrzeuge, die Ladungssicherung und die Qualifikation der Fahrer sowie die Einhaltung ihrer Lenk- und Ruhezeiten, werden bei diesen sehr zeitintensiven Kontrollen überprüft. Es geht aber nicht nur um das Aufdecken von Verstößen, sondern auch um Aufklärung und Prävention, etwa zu Themen wie Übermüdung und Ablenkung am Steuer./SyC
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Original content of: Polizei Essen, transmitted by news aktuell