All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Aachen

Polizei Aachen

POL-AC: Nicht nur ein Aberglaube: Schornsteinfeger bringen Glück

Stolberg (ots)

Die Polizisten der Wache Stolberg staunten nicht schlecht, als Montagmorgen (27.06.2022) ein Schornsteinfeger durch die Tür kam und eine Tüte mit Bargeld auf den Tresen legte.

Den Beutel habe der Stolberger Handwerker in der Mittelstraße auf dem Bordstein gefunden. Dort würde er derzeit in den umliegenden Häusern arbeiten. Für sein vorbildliches Verhalten bekam er großes Lob. Einen Finderlohn lehnte der ehrliche Mann ab.

Zufälligerweise erschien kurz darauf eine Frau auf der Polizeiwache. Besorgt sagte die 56-Jährige, sie habe viel Geld verloren. Dass sich der vierstellige Betrag bereits im Tresor der Wache befand, konnte sie zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen.

Die Polizisten verknüpften die Angaben der beiden Stolberger sofort miteinander, sodass das Geld nach kurzer Prüfung an die rechtmäßige Besitzerin übergeben werden konnte. (kg)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Aachen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Aachen
More press releases: Polizei Aachen
  • 29.06.2022 – 11:32

    POL-AC: Fehlerteufel eingeschlichen - Änderung in der Meldung: WhatsApp- Betrüger aktiv

    Aachen (ots) - In unserer heutigen Meldung (29.06.2022, 10.45 Uhr) hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen! Es handelt sich bei dem Geldbetrag um eine vierstellige Summe und nicht, wie fälschlicherweise gemeldet, um eine fünfstellige. Wir bitten die Änderung zu beachten und zu übernehmen. Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / ...

  • 29.06.2022 – 10:45

    POL-AC: Erneut WhatsApp-Betrüger aktiv

    Eschweiler (ots) - Montagabend (27.06.2022) erhielt ein Seniorenehepaar aus Eschweiler eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die Nachricht stammte angeblich von ihrer Tochter, die eine neue Handynummer habe und sich nun in einer finanziellen Notlage befinde. Die vermeintliche Tochter bat das Ehepaar darum, mehrere Rechnungen zu bezahlen. Die Senioren überwiesen mehrere Geldbeträge in Höhe eines ...