All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bochum

Polizei Bochum

POL-BO: Sicherer Schulweg - Warum Sie Elterntaxis vermeiden sollten

POL-BO: Sicherer Schulweg - Warum Sie Elterntaxis vermeiden sollten
  • Photo Info
  • Download

Bochum, Herne, Witten (ots)

Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Diese Woche geht es für knapp 5.500 Kinder das erste Mal auf die Schulbank. Und was geht mit der Schule jedes Jahr auch wieder los? Die morgendliche Aufregung vor den Schulhöfen:

   - Eltern, die im Haltverbot oder auf dem Bürgersteig parken, und 
     ihre Kinder am liebsten direkt bis vor das Klassenzimmer fahren 
     würden, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen.
   - Kinder, die nicht angeschnallt sind oder gleich mit dem 
     aufgesetzten, Schulranzen im Auto stehen, um möglichst schnell 
     aus dem Auto zu kommen, um zur Schule zu laufen. Im 
     schlechtesten Fall steigen die Kinder zur Fahrbahnseite hin aus.

Deshalb empfehlen wir allen Eltern: Lassen Sie Ihre Kinder - wenn möglich - lieber selbst zur Schule laufen - bestenfalls zu Beginn anleiten und begleiten. Später können sie dann alleine oder in Begleitung von Mitschülern laufen. Tipp: Planen Sie genügend Zeit ein.

Warum?

Ihre Kinder bewegen sich dann schon morgens an der frischen Luft. Das macht wach und aufmerksam. Das hilft auch, dass sie im Unterricht weniger zappelig sind. Auf dem täglichen "Spaziergang" zur Schule - vor allem mit anderen lernen Ihre Kinder viel über soziales Verhalten und finden auch neue Freunde. Besonders wichtig - auch für die spätere Entwicklung: Ihre Kinder werden selbstständiger und lernen von Anfang an, sich im Straßenverkehr zu bewegen und zu behaupten. Wenn es aufgrund von Entfernungen nicht möglich ist, dass Ihre Kinder den ganzen Weg zur Schule laufen, nutzen Sie dennoch die Vorteile und parken Sie nicht direkt vor dem Schulgebäude. Parken Sie ein paar Hundert Meter entfernt an geeigneten Stellen oder - falls vorhanden - an "Eltern-Haltestellen" und lassen Sie Ihre Kinder den Rest zu Fuß laufen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und auch den Eltern einen schönen Start ins neue Schuljahr!

Zusatz für Medienvertreter: Gerne vermitteln wir Ihnen einen Ansprechpartner aus dem Bereich Verkehrsunfallprävention. Anfragen richten Sie bitte an die Pressestelle.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Tanja Pfeffer
Telefon: 0234 909-1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Bochum, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bochum
More press releases: Polizei Bochum
  • 17.08.2021 – 11:34

    POL-BO: Beim Überqueren der Straße: Seniorin mit Rollator wird verletzt

    Bochum (ots) - Schwer verletzt wurde eine 86-Jährige, die mit ihrem Rollator eine Straße im Bochumer Stadtzentrum überquerte. Der Vorfall ereignete sich am Montagmorgen, 16. August. Gegen 9.45 Uhr fuhr eine 61 Jahre alte Autofahrerin aus Bochum von der Grundstücksausfahrt an der Wittener Straße 45 quer über die Fahrbahn zur gegenüberliegenden Tankstelle. Dabei ...

  • 17.08.2021 – 10:02

    POL-BO: Einbruch in Kindertagesstätte - Zeugen gesucht

    Witten (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es im Wittener Stadtzentrum zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte gekommen. Die Täter erbeuteten Bargeld und elektronische Geräte. Zwischen Freitag, 13. August, 16.45 Uhr und Montag, 16. August, 8 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu der Kita, welche sich in einem Schulgebäude am Rhienscher Berg 12 befindet. ...