All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Münster

Polizei Münster

POL-MS: Weiterer betrügerischer Telefonanruf - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet

Münster (ots)

Am frühen Samstagabend (19.07., 17:30 Uhr) kam es zu einem Trickbetrug mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" zum Nachteil einer älteren Dame. Die 85-Jährige gab an, am Samstagabend von der Telefonnummer ihrer Bank angerufen worden zu sein. Der betrügerische Anrufer teilte ihr mit, ihr Konto sei gehackt worden und sie müsse ihr Geld nun in Sicherheit bringen. Daraufhin überwies die Seniorin in mehreren Überweisungen einen fünfstelligen Betrag an die Betrüger.

Die Polizei warnt vor Telefonbetrügen und rät: Seien Sie stets wachsam, erfragen Sie eine Rückrufnummer und nehmen Sie selbst umgehend Kontakt mit Angehörigen oder der Polizei unter der Ihnen bekannten Nummer auf. Geben Sie außerdem keine persönlichen Informationen heraus, wie zum Beispiel Telefonnummern, Adressen oder Bankdaten. Im Zweifelsfall informieren Sie immer die Polizei!

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle

Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Münster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Münster
More press releases: Polizei Münster
  • 22.07.2025 – 15:18

    POL-MS: Nach Kokain-Verkäufen im Bahnhofsbereich - 25-jähriger Dealer in Haft

    Münster (ots) - Am Montag (21.07.) haben Polizeibeamte im Bereich des Bahnhofs einen mutmaßlichen Dealer nach mehreren Kokain-Verkäufen festgenommen. Der polizeibekannte 25-Jährige steht im Verdacht, mehrfach im Bereich des Bahnhofs mit größeren Mengen an Kokain gedealt zu haben. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizisten konnte der Mann mit syrischer ...

  • 22.07.2025 – 15:10

    POL-MS: Versuchter Diebstahl in der Salzstraße - Mann fällt zwei Mal auf

    Münster (ots) - Am Montag (21.07.) gegen 11:20 Uhr fiel Polizisten ein 57-jähriger Mann auf, der am Emsländer Weg auf einer Parkbank schlief und auf die Beamten einen hilfsbedürftigen Eindruck machte. Als die Beamten ihn weckten, wurden sie von dem Iraner beleidigt. Da die Personalien des Mannes vor Ort nicht festgestellt werden konnten, wurde er durch die Beamten ...

  • 22.07.2025 – 13:22

    POL-MS: Zu schnell auf dem Schifffahrter Damm - Polizisten stoppen Fahrer mit 0,6 Promille

    Münster (ots) - Am Montagmorgen (21.07., 09:50 Uhr) haben Polizisten bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Schifffahrter Damm einen zu schnell fahrenden Pkw angehalten. Im Gespräch konnten die Beamten einen Alkoholgeruch im Atem des 64-jährigen Fahrers feststellen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 0,6 Promille. Außerdem gab der ...