All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Münster

Polizei Münster

POL-MS: Täter flüchten nach Geldautomatensprengung mit BMW - Korrektur des Kennzeichens

Münster / Gelsenkirchen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Münster und der Polizei Gelsenkirchen

Nachtrag zur Pressemitteilung "Geldautomatensprengung in Gelsenkirchen - dunkler BMW vom Tatort flüchtig" (ots vom 26.10., 8:56 Uhr)

Der Pkw, mit dem die unbekannten Täter nach der Sprengung eines Geldautomaten in Gelsenkirchen geflüchtet sein sollen, hatte die Kennzeichen D-ID 183 angebracht. Die in der Ursprungsmeldung genannten sind falsch angegeben.

Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen D-ID 183 in der Nacht zu Donnerstag (26.10.) in Herten entwendet wurden.

Hinweise zum Fluchtfahrzeug und den Tatverdächtigen nimmt die ermittlungsführende Behörde Münster unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen. Für die Einreichung von Bild- und Videodateien nutzen Sie bitte folgendes Hinweisportal: https://nrw.hinweisportal.de/

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Kaminski
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Münster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Münster
More press releases: Polizei Münster
  • 26.10.2023 – 08:56

    POL-MS: Geldautomatensprengung in Gelsenkirchen - dunkler BMW vom Tatort flüchtig

    Münster / Gelsenkirchen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Münster und der Polizei Gelsenkirchen In der Nacht zu Donnerstag (26.10.) haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in der Geschäftsstelle einer Sparkassen-Filiale an der Kanzlerstraße in Gelsenkirchen gesprengt. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich drei Unbekannte gegen 3:15 Uhr ...

  • 25.10.2023 – 15:28

    POL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Polizei gibt Verhaltenshinweise

    Münster (ots) - In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt kriminelle Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen durch sogenannte "Schockanrufe" um Geld zu betrügen. Dabei nutzen die Täter verschiedene Vorgehensweisen. So geben sie sich zum Beispiel als Polizeibeamte aus und behaupten, ein ...

  • 25.10.2023 – 15:06

    POL-MS: Unfall mit Motorrad auf A 30 - 20-Jähriger schwer verletzt

    Münster, Rheine (ots) - Ein 20-jähriger Mann aus Ibbenbüren ist am Dienstagnachmittag (24.10. 17:12 Uhr) bei einem Alleinunfall mit seinem Motorrad in der Auffahrt Rheine-Kanalhafen zur Autobahn 30 in Fahrtrichtung Hannover schwer verletzt worden. Der Motorradfahrer verlor ersten Ermittlungen zufolge aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei feuchter Fahrbahn im Kurvenbereich der Autobahnauffahrt die Kontrolle über ...