All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz

Polizeipräsidium Einsatz

POL-Einsatz: Heidelberger Schlossbeleuchtung - Kanufahrerin missachtet Anweisungen der Polizei und muss dann gerettet werden

Heidelberg (ots)

Eine 57-jährige Kanufahrerin wollte am vergangenen Samstagabend an der Heidelberger Schlossbeleuchtung teilnehmen. Sie fiel der Wasserschutzpolizei bereits vor dem Feuerwerk auf, da sie in der vordersten Reihe der ankernden Sportboote so lag, dass sie sich mit ihrem Boot in der freizuhaltenden Fahrrinne befand. Den Anweisungen der Beamten, sich von dort zu entfernen kam sie nicht nach. Nach Ende des Feuerwerks setzte sie trotz voriger Lautsprecherdurchsage der Wasserschutzpolizei die Fahrt fort, obwohl die Schifffahrt für Sportboote noch gesperrt war, da dies aufgrund der Vielzahl an Fahrgastschiffen, welche ihre Liegeplätze nach Ende des Feuerwerks anliefen, noch zu gefährlich war. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sie sich weiter uneinsichtig. Auf die fehlende Nachtbezeichnung ihres Fahrzeugs und dass keine der drei an Bord befindlichen Personen Rettungswesten anhatte, entgegnete sie "wir können schwimmen". Wenig später mussten alle drei von DLRG und Berufsfeuerwehr gerettet werden, nachdem das Kanu oberhalb der Alten Brücke gekentert war. Die Bootsführerin muss nun mit einer Anzeige wegen Missachtung von Anweisungen der Polizei und eines Verstoßes gegen die Schifffahrtssperre rechnen. Die Wasserschutzpolizei bittet an Veranstaltungen mit so hohem Verkehrsaufkommen nur teilzunehmen, wenn die hierfür verwendeten Fahrzeuge sicher beherrscht werden. Ebenso sollte eine korrekte Nachtbezeichnung geführt und den Anweisungen der Polizei zur Sicherheit alle auf dem Wasser befindlichen Personen eingehalten werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz
Telefon: (07161) 616-1100 oder -3333
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz
  • 15.08.2025 – 16:28

    POL-Einsatz: Zeugenaufruf - Schiffsunfall mit unbekanntem Verursacher

    Bodensee - Reichenau (ots) - Dem Wasserschutzpolizeiposten Reichenau wurde ein abgebrochener treibender Fischereigrenzpfahl vor der Sandseele gemeldet. Nach Inaugenscheinnahme vor Ort wird davon ausgegangen, dass ein Boot in der Nacht vom 14. auf den 15. August den massiven Pfahl übersehen und abgefahren hat und sich anschließend entfernte, ohne die Unfallbeteiligung ...

  • 12.08.2025 – 23:11

    POL-Einsatz: Motorbrand von Sportboot vor Langenargen - 88085 Langenargen / Bodenseekreis

    Göppingen (ots) - 88085 Langenargen, Bodenseekreis / Seebereich vor Langenargen Am 12.08.2025 fuhr der Schiffsführer eines Motorbootes gegen 16:10 Uhr aus dem Hafen in Langenargen bis zum Ende der Uferzone. Als der Schiffsführer beschleunigte, konnten unübliche Motorengeräusche wahrgenommen werden. Im Anschluss kam es zu einer Verpuffung im Motorraum. Durch die ...

  • 12.08.2025 – 09:17

    POL-Einsatz: Vermisster Schwimmer im Neckar / Leichenfund

    Obrigheim (ots) - Am Montagnachmittag wurde eine Leiche aus dem Neckar bei Obrigheim geborgen. Es handelt sich dabei um die Person, die am Freitagnachmittag bei Neckarelz in den Neckar zum Schwimmen ging und seither vermisst wurde (siehe Pressemitteilung mit Zeugenaufruf vom Sa., 09.08.2025 01:08 Uhr). Die Sachbearbeitung liegt bei der Wasserschutzpolizeistation Heilbronn. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz ...