POL-UL: (HDH) Giengen - Weggerollt und Schaden verursacht
Am Dienstag hatte eine 20-Jährige in Giengen ihre Handbremse wohl nicht richtig angezogen.
Ulm (ots)
Die 20-Jährige parkte zur Mittagszeit ihren VW Golf in der Steigstraße. Da sie ihr Auto wohl nicht richtig sicherte, machte es sich selbständig. Der VW rollte davon und prallte gegen den geparkten Opel Meriva eines 24-Jährigen. Die Polizei Giengen nahm den Unfall auf. Sie schätzt die Schäden an den Autos auf jeweils 1.500 Euro.
Hinweis:
Wer sein Auto abstellt, muss es laut Straßenverkehrsordnung mittels Handbremse und durch Einlegen eines Ganges zweifach sichern. An Pkw sind in Deutschland Handbremsen oder andere Feststellbremsen vorgeschrieben. Parken Sie Ihr Fahrzeug auf einer abschüssigen Straße, dient die Benutzung dieser Bremse dazu, dass das Auto nicht wegrollt, sondern sicher steht. Vergessen Sie das Anziehen der Handbremse bei Gefälle und entstehen durch das Abrollen Ihres Fahrzeuges Schäden, werden diese in der Regel nicht von der Versicherung getragen. Feststellbremsen müssen mechanisch und unabhängig von der Motorkraft auslösbar sein (§ 41 Absatz 5 StVZO).
++++2271177
Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell