All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Blaustein - Betrug durch Schädlingsbekämpfer
Am Montag entfernte ein angeblicher Kammerjäger ein Wespennest in Blaustein.

Ulm (ots)

Am Montag beauftragte eine Frau aus der Lindenstraße einen Kammerjäger. Sie hatte ein Wespennest unter ihren Terrassendielen. Die Firma suchte sie im Internet und rief diese über eine Handynummer an. Das Wespennest wurde zwar durch das Einsprühen mit einer chemischen Substanz entfernt, jedoch verlangte der Schädlingsbekämpfer ein Vielfaches vom üblichen Preis. Der Polizeiposten Blaustein hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät in solchen Fällen:

   -  Achten Sie bei der Auswahl eines Anbieters darauf, dass dieser 
      eine Festnetznummer aus Ihrer Region angibt. Verzichten Sie auf
      Dienstleister, die nur über eine 0800- oder Handynummer 
      erreichbar sind.
   -  Wenn Sie online recherchieren, werfen Sie einen Blick ins 
      Impressum der Website. So erkennen Sie, ob der Anbieter 
      tatsächlich aus Ihrer Nähe kommt.
   -  Zahlen Sie nicht direkt vor Ort. Sie haben das Recht, die 
      Rechnung zu überprüfen, bevor Sie etwas begleichen.
   -  Zögern Sie nicht, im Zweifelsfall die Polizei einzuschalten - 
      vor allem, wenn Ihnen etwas unseriös erscheint. Lassen Sie sich
      nicht unter Druck setzen.

Weitere Informationen zum Thema Betrug und wie sich davor schützen können finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

++++1268880(TH)

Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-1111
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm