All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Merklingen/A8 - Schaden am Auto
Am Dienstag traf ein Gegenstand ein Auto auf der A8 bei Merklingen.

Ulm (ots)

Gegen 11:30 Uhr fuhr ein 50-Jähriger mit einem Audi auf der A8 in Fahrtrichtung München. Neben ihm saß ein 56-Jähriger. Auf Höhe der Fußgängerbrücke Merklingen fiel ein Gegenstand auf die Windschutzscheibe des Audis. Dieser verursachte eine "faustgroße" Beschädigung. Er durchschlug die Windschutzscheibe jedoch nicht, sondern wurde abgewiesen.

Der 50-Jährige verständigte sofort die Polizei. Weil der Verdacht im Raum steht, dass eine Person von der Fußgängerbrücke einen Gegenstand auf den Audi fallen ließ oder warf, ermittelt nun die Polizei.

Die Autobahnpolizei Mühlhausen suchte auf der Autobahn nach dem Gegenstand, der die Beschädigung verursacht haben könnte. Die Polizei konnte jedoch keinen finden. Die Beamten suchten auch nach Personen, die einen Gegenstand geworfen oder fallen gelassen haben könnten. Im Bereich der Fußgängerbrücke traf die Polizei aber keine Personen an.

An dem Audi entstand Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Sie bittet Zeugen, sich unter 07335 96260 zu melden.

Hinweis der Polizei:

Sollte Ihre Sicht bei der Teilnahme am Straßenverkehr plötzlich behindert werden, dann halten Sie so bald wie möglich an. Stellen Sie ein Fahrzeug jedoch immer mit Warnblinklicht und Warndreieck gesichert ab. Ziehen Sie sich eine Warnweste an, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden und sich vor einem Unfall zu schützen.

Durch eine Fahrt mit Sichtbehinderung gefährden Sie sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Zudem riskieren Sie unter Umständen auch ein Bußgeld.

++++0445836

Julia Schmidt / Andrea Wagner, Tel.: 0731 188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm