All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Eislingen - Unfall beim Linksabbiegen

Ulm (ots)

Am Freitag, gegen 22.55 Uhr, befuhr eine 44-jährige PKW-Lenkerin die Stuttgarter Straße in Richtung Salach. Sie wollte nach links in die Teckstraße einbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden PKW einer 25-Jährigen. Beide Lenkerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten in einer Klinik medizinisch versorgt werden. Die zwei Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf ca. 16 000 Euro geschätzt.

+++++++++++++++++0037024;

Polizeiführer vom Dienst (GU);

Tel. 0731/188-1111;

Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm
  • 07.01.2023 – 09:29

    POL-UL: (GP) Donzdorf - PKW gestohlen, Polizeisperre durchbrochen

    Ulm (ots) - Am Freitagabend, gegen 22.20 Uhr, bemerkte ein Fahrzeugbesitzer in Grünbach, dass der Motor seines geparkten BMW gestartet wurde. Vom Wohnzimmerfenster aus konnte er beobachten, wie der PKW vom Hof fuhr. Der Mann verständigte sofort die Polizei. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde der PKW in Schnittlingen festgestellt. Die Beamten folgten dem ...

  • 07.01.2023 – 09:27

    POL-UL: (BC) Ingoldingen - Auto ohne Zulassung, Fahrer angetrunken

    Ulm (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag, gegen 01.20 Uhr, ein PKW kontrolliert, der die Landstraße 284 befahren hatte. Den Beamten schlug Alkohol geschwängerte Atemluft entgegen. Der Alkoholtest ergab einen Wert über 1,5 Promille. Am Kennzeichen fehlte eine Kleinigkeit, nämlich die Zulassungsplakette. Eine Überprüfung in den Datensystemen ergab, dass der PKW entstempelt worden war. Beim ...

  • 07.01.2023 – 09:25

    POL-UL: (UL) Ulm - Badezimmer geflutet

    Ulm (ots) - Gegen 14.30 Uhr musste die Feuerwehr am Freitag einem Mann in der Olgastraße zu Hilfe eilen. Er hatte sich an einer defekten Badewannenarmatur zu schaffen gemacht. Der Wasserhahn löste sich aus der Wand und ein Wasserstrahl begann das Zimmer zu fluten. Der Haupthahn befand sich in einem verschlossenen Raum im Keller. Und keiner der Bewohner hatte einen passenden Schlüssel. Die Feuerwehr verschaffte sich ...