All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Langenau - Mit Sattelzug ins Bankett - Glück im Unglück hatte am frühen Samstagmorgen ein Sattelzugfahrer bei Langenau.

Ulm (ots)

Gegen 05:35 Uhr befuhr der 45-Jährige mit seinem Sattelzug ohne Anhänger die L 1079 von Nerenstetten in Richtung Langenau. Auf Höhe des Industriegebietes kam der Mann auf Grund eines Sekundenschlafes von der Fahrbahn ab. Er fuhr etwa 60 Meter im Bankett. Dabei mähte er ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten um. Anschließend gelang es dem 45-Jährigen, seinen Sattelzug wieder auf die Fahrbahn zu lenken. Der entstandene Schaden am Verkehrszeichen und Leitpfosten beträgt etwa 1.500 Euro. Am Sattelzug beläuft sich der Schaden auf etwa 5.000 Euro. Das Polizeirevier Ulm-Mitte nahm den Unfall auf. Der Fahrer muss sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten.

+++++++++++++++++++ (2386910) Polizeiführer vom Dienst/Bo, Telefon 0731 188 1111; E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm
  • 04.12.2022 – 07:44

    POL-UL: (HDH) Heidenheim - Randalierendes Bruderpaar

    Ulm (ots) - Gegen 0.55 Uhr ließen es am Sonntagmorgen zwei Brüder, 29 und 34 Jahre alt, in einer Gaststätte am Eugen-Jaeckle-Platz, wortwörtlich krachen. Sie zerschlugen das Inventar und griffen die Gäste an. Die Gaststättenbesucher überwältigten die beiden Aggressiven und hielten sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die beiden Randalierer wurden mit Handschließen gefesselt. Während sich der 29-Jährige ...

  • 04.12.2022 – 07:42

    POL-UL: (BC) Ochsenhausen - Kaminbrand

    Ulm (ots) - Gegen 18.00 Uhr musste die Feuerwehr in den "Ziegelstadel" ausrücken. Aus dem Kamin eines Wohnhauses traten Funken aus. Die Brandbekämpfer stellten schnell fest, dass es zu einem Kaminbrand gekommen war. Der Bezirksschornsteinfeger war ebenfalls vor Ort. Nach dessen Aussage könnte feuchtes Brennholz oder mangelnde Reinigung ursächlich für den Brand gewesen sein. Die Feuerwehr ließ den Brand kontrolliert ...

  • 04.12.2022 – 07:41

    POL-UL: (BC) Eberhardzell - Einbrecher verscheucht

    Ulm (ots) - Am Samstag, gegen 17.00 Uhr, bemerkte ein Wohnungsinhaber Geräusche an der Terrassentür. Er machte durch lautes Rufen auf sich aufmerksam, woraufhin die Geräusche verstummten. Der Wohnungsinhaber rief die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass Werkzeugspuren an der Terrassentür vorhanden waren und somit ein Einbruchsversuch vorlag. Zeitgleich fiel einer Streife ein weißer SUV auf, welcher von der ...