All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (UL) Rechtenstein - Staatsanwaltschaft und Polizei teilen mit: Belohnung für Hinweise ausgesetzt /

Ulm (ots)

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach dem Verschwinden einer 16-Jährigen intensivieren Staatsanwaltschaft und Polizei jetzt ihre Ermittlungen erneut: Mit einer Belohnung wollen die Ermittler wichtige Hinweise erhalten, falls eine Straftat hinter dem Verschwinden der 16-Jährigen steckt.

Amani A. aus Rechtenstein verschwand am 26. Juli auf dem Weg zur Schule (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4992846). Seither fehlt von der 16-Jährigen jede Spur. Trotz intensiver Ermittlungen der Polizei und einer Öffentlichkeitsfahndung ist der Aufenthalt der jungen Frau bislang nicht bekannt. Die Behörden können derzeit eine Straftat nicht ausschließen. Deshalb hat die Staatsanwaltschaft Ulm jetzt für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 3.000 Euro ausgesetzt.

Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.

In der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" am Mittwochabend im ZDF fasst ein Ermittler der Polizei die Erkenntnisse der Behörden nochmals zusammen. Dadurch erhoffen sie sich weitere Hinweise aus der Bevölkerung, von denen bislang nur etwa 20 eingegangen sind. Aus diesen Hinweisen wie auch aus den Ermittlungen hat sich bislang keine "heiße Spur" ergeben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefon-Nr. 0731/1880, am Abend nach der Sendung auch unter der Telefon-Nr. 0731/188-4999 entgegen.

Wie berichtet, fehlt die Jugendliche seit Montag, 26. Juli 2021. Sie wurde an diesem Tag, gegen 7.20 Uhr, in Ehingen (Donau) in der Nähe der Straßen Am Ramminger und Weiherbachweg zuletzt gesehen. Den Rucksack der 16-Jährigen entdeckten Zeugen in der Nähe eines Pfades im Wald zwischen Büchelesweg und Am Ramminger. Die Polizei sucht seither nach der 16-Jährigen. Die Ermittler haben die Fahndung inzwischen international ausgedehnt und suchen auch nach Hinweisgebern aus dem Herkunftsland der Familie im arabischen Sprachraum.

Die Vermisste ist etwa 1,60 Meter groß und schlank. Sie hat schwarze, wellige, schulterlange Haare und auffallend große, braune Augen. Als sie zuletzt gesehen wurde, trug sie ein grünes Kopftuch, ein grünes Oberteil, eine Jeanshose und Jeansjacke sowie weiße Sneaker mit blauem Blumenmuster. Bei ihrer Suche hoffen die Ermittler auf Hinweise. Sie fragen:

   - Wer hat die 16-Jährige seit Montag, 26. Juli 2021, gesehen?
   - Wer hat Foto- oder Videoaufnahmen (z.B. mit dem Telefon oder 
     einer Dash-Cam) vom 26. Juli 2021 aus dem Bereich des Bahnhofs 
     und Berufschulzentrums in Ehingen?
   - Wer weiß, wo sich die Vermisste aufhält?
   - Wer kennt Personen aus dem persönlichen Umfeld der Jugendlichen?
   - Wer stand in der Vergangenheit in Kontakt zur Familie der 
     16-Jährigen?
   - Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Die Polizei erhofft sich durch Hinweise aus der Bevölkerung den Aufenthaltsort der Vermissten ausfindig machen zu können und bittet darum, jeden noch so unscheinbaren Hinweis vertrauensvoll zu übermitteln, um der Jugendlichen und ihrer Familie helfen zu können.

Hinweise können nicht nur telefonisch sondern auch anonym abgegeben werden. Nutzen Sie hierzu das anonyme Hinweisgebersystem der Polizei unter https://www.bkms-system.net/egamani. Fotos der Vermissten hat die Polizei auf ihren Fahndungsseiten unter https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/rechtenstein-ehingen-vermisstenfahndung/ veröffentlicht.

++++ 1436512

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm