All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ulm

Polizeipräsidium Ulm

POL-UL: (GP) Salach - Einbrecher versuchten an Geldtresor zu gelangen

Ulm (ots)

Drei mit Kapuzen-Shirts bekleidet Männer hebelten am Sonntagmorgen gegen 00.15 Uhr eine Schiebetür eines Holzverkaufs in der Brühlstraße auf. Im Innern versuchten sie einen Geldtresor aufzubrechen, was ihnen aber nicht gelang. Der Schaden beläuft sich auf 2.000 Euro. Beim Wegrennen wurde sie beobachtet. Weiter Hinweise bitte an die Polizei in Eislingen. Telefon 07161/8510.

Rudi Bauer, Telefon 0731/188-1111, E-Mail, ulm.pressestelle@polizei.bwl.de, 0978423

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Ulm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ulm
More press releases: Polizeipräsidium Ulm
  • 28.05.2018 – 10:36

    POL-UL: (GP) Hattenhofen / Bad Boll - Schulweg wird als illegale Umfahrung genutzt

    Ulm (ots) - Die Baustellen in Hattenhofen und Bad Boll führen dazu, dass Feldwege, die auch von Schulkinder und Spaziergängern benutzt werden, als illegale Umfahrung benutzt werden. Nach vermehrten Beschwerten aus der Bevölkerung wurden am Samstagvormittag die Feldwege von Hattenhofen nach Zell u.A. und in Bad Boll der Dobelstraße und dem Wiesachweg für zwei ...

  • 28.05.2018 – 10:31

    POL-UL: (GP) Göppingen - Betrunken unterwegs

    Ulm (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 04.40 Uhr wurde ein Golf-Lenker auf der Jebenhäuser Brücke kontrolliert. Da der 37-jähriger deutlich nach Alkohol roch, musste er nach einem Vortest mit zur Blutprobe und den Führerschein abgeben. Eine 32-jährige Golf-Lenkerin wurde am Montag gegen 01.15 Uhr direkt vor dem Polizeirevier auf der Pfarrstraße kontrolliert. Auch sie musste nach der Blutprobe zur Anzeige gebracht ...

  • 28.05.2018 – 10:30

    POL-UL: (GP) Süßen - Einsatz nach technischem Defekt

    Ulm (ots) - Ein defekter Boiler löste am Sonntag gegen 01.20 Uhr den Einsatz der Polizei und Feuerwehr aus. Der Rauchmelder hatte in einer Wohnung ausgelöst. Die Inhaberin bemerkte im Duschraum dichten Rauch. Die Feuerwehr rückte aus und löschte den defekten Boiler ab. Danach musste die Wohnung gelüftet werden. Verletzt wurde niemand. Schaden entstand lediglich am Boiler. Rudi Bauer, Telefon 0731/188-1111, E-Mail, ...