All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Reifen an Streifenwagen zerstochen - Tatverdächtigen vorläufig festgenommen

Stuttgart-Mitte (ots)

Polizeibeamte haben am Freitag (08.08.2025) einen 57 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in der Theodor-Heuss-Straße an einem Streifenwagen einen Reifen zerstochen zu haben. Ein Zeuge beobachtete den Tatverdächtigen gegen 17.00 Uhr, wie dieser vor dem Polizeirevier 1 in der Theodor-Heuss-Straße den vorderen linken Reifen eines Mercedes Vito zerstach. Der Zeuge alarmierte die Polizisten, die den 57-Jährigen kurz darauf in der Calwer Straße vorläufig festnahmen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten sie den Tatverdächtigen in eine psychiatrische Einrichtung

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 10.08.2025 – 09:10

    POL-S: Durch Stiche verletzt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Am frühen Sonntag (10.08.2025) gegen 01.00 Uhr befanden sich ein 17-Jähriger und sein Begleiter auf dem Weg zum Hauptbahnhof. In der Kronenstraße wurde der 17-Jährige unvermittelt von einem unbekannten Täter, der nicht näher beschrieben werden kann, von hinten angegangen und mit einem unbekannten Gegenstand verletzt. Anschließend flüchtete der Unbekannte. Der 17-Jährige erlitt ...

  • 10.08.2025 – 09:06

    POL-S: Bei Auseinandersetzung verletzt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-West (ots) - Die Polizei sucht Zeugen nach einer Auseinandersetzung am Samstagnachmittag (09.08.2025) in einer Tiefgarage eines Einkaufsmarktes an der Rückerstraße. Fünf Personen hielten sich dort im Eingangsbereich einer Tiefgarage auf. Zwischen drei dieser Personen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei zwei der Personen vermummt waren. Die Personen verließen dann vor Eintreffen der ...