All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Mutmaßlichen Rauschgifthändler vorläufig festgenommen

Stuttgart-Mitte (ots)

Polizeibeamte haben am Mittwochabend (09.08.2023) im Oberen Schlossgarten einen 20 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten beobachteten den Tatverdächtigen, wie er gegen 20.00 Uhr einer Personengruppe Rauschgift verkaufen wollte. Als die Personen dies verneinten, setzte er sich auf eine Parkbank und rauchte einen Joint. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten die Polizisten ein Tütchen mit Haschisch. In der Wohnung des Tatverdächtigen fanden die Beamen dann weitere vier Verkaufsportionen Haschisch und Marihuana. Der 20-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 09.08.2023 – 15:25

    POL-S: Brand in Recyclingbetrieb - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist am späten Dienstagabend (08.08.2023) in einem Recyclingbetrieb an der Neckartalstraße ein Feuer ausgebrochen. Anwohner meldeten gegen 23.00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich des Betriebes, und wählten den Notruf. Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Während der Löscharbeiten, die bis 02.30 Uhr andauerten, war die ...

  • 08.08.2023 – 15:19

    POL-S: Explosiven Stoff vor Ort gesprengt

    Stuttgart-Plieningen (ots) - Spezialisten des Landeskriminalamtes haben am Dienstagnachmittag (08.08.2023) in einem Waldstück an der Ohnholdstraße einen mutmaßlich explosiven Stoff gesprengt. Zeugen wollten das Gefäß mit dem offenbar gefährlichen Inhalt gegen 10.20 Uhr beim Umweltmobil an der Ohnholdstraße abgeben. Mitarbeiter des Umwelmobil informierten aufgrund der möglichen Explosionsgefahr sofort die Polizei. ...