All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Wohnungsbrand

Stuttgart-Feuerbach (ots)

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Mittwochnachmittag (24.05.2023) in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Wildensteinstraße ein Brand ausgebrochen. Zeugen meldeten den Brand gegen 15.00 Uhr der Feuerwehr. Alle Hausbewohner konnten das Gebäude verlassen, verletzt wurde niemand. Die betroffene Wohnung im Obergeschoss ist derzeit nicht bewohnt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat das Branddezernat übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 24.05.2023 – 15:08

    POL-S: Gegen Stadtbahn gefahren

    Stuttgart-Süd (ots) - Eine 60 Jahre alte Frau ist am Mittwoch (24.05.2023) in der Böblinger Straße mit ihrem BMW gegen eine Stadtbahn gefahren. Die 60-Jährige fuhr gegen 11.35 Uhr auf Höhe der Hausnummer 338 rückwärts aus einem Stellplatz, der quer zur Fahrbahn lag, aus und stieß dabei gegen die Stadtbahn der Linie U1, die in Richtung Vaihingen unterwegs war. Sowohl die Fahrgäste als auch die BMW-Fahrerin blieben unverletzt. Nach ersten Schätzungen beträgt der ...

  • 24.05.2023 – 14:51

    POL-S: Weltkriegsbombe entschärft

    Stuttgart-Weilimdorf/-Zuffenhausen (ots) - Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben am Mittwochvormittag (24.05.2023) im Waldgebiet zwischen Neuwirtshaus und Weilimdorf im Bereich der Straße Schützenwiesenwald eine Fliegerbombe entdeckt und entschärft. Die 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe wurde gegen 10.40 Uhr bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Gegen 12.00 Uhr begannen Einsatzkräfte mit der Evakuierung des Sicherheitsbereiches von 350 Metern ...