All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Verkehrskontrollen

Stuttgart-Ost (ots)

Polizeibeamte haben am Freitagvormittag (03.02.2023) im Bereich einer Schule an der Jahnstraße Verkehrskontrollen durchgeführt. 14 Polizeibeamte kontrollierten zwischen 09.00 Uhr und 10.30 Uhr den Verkehr in stadteinwärtiger Richtung und legten ihr Augenmerk insbesondere auf die Geschwindigkeit, nichtangelegte Sicherheitsgurte und die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen. Dabei hatten vier Verkehrsteilnehmer das Mobiltelefon verbotswidrig benutzt, einer hatte den Sicherheitsgurt nicht angelegt. 20 Verkehrsteilnehmer überschritten die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h um mehr als 21 km/h. Ein Autofahrer war mit 85 km/h unterwegs.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 03.02.2023 – 14:57

    POL-S: Mutmaßlich unter Drogeneinfluss Auto gefahren - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Ost (ots) - Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, bei dem am Donnerstag (02.02.2023) in der Ostendstraße zwei 19 und 45 Jahre alte Männer mutmaßlich unter Drogeneinfluss gestanden haben und unklar ist, wer von beiden mit dem Auto gefahren ist. Zeugen beobachteten gegen 19.30 Uhr, wie der Fahrer eines VW Polo auf Höhe der Hausnummer 91 beim Einparken ...

  • 03.02.2023 – 12:38

    POL-S: Trickdiebstahl durch vorgetäuschten Geldwechsel - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Am Donnerstagnachmittag (02.02.2023) haben Trickbetrüger in einem Schmuckgeschäft 100 Euro durch einen vorgetäuschten Geldwechsel erbeutet. Gegen 14.00 Uhr betraten eine Frau und ein Mann das Schmuckgeschäft in der Sophienstraße. Sie interessierten sich zunächst für ein Schmuckstück. Bei der anschließenden Bezahlung lenkten die ...