All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Wohnungsbrand

Stuttgart-Süd (ots)

Ein 35-Jähriger hat am frühen Samstagmorgen (24.09.2022) einen Brand in seiner Wohnung an der Böblinger Straße verursacht. Er legte nasse Kleidungsstücke um einen Gasofen und drehte diesen auf die höchste Stufe, um diese zu trocknen. Danach verließ er die Wohnung. Als er gegen 00.15 Uhr zurückkehrte, bemerkte er, dass die Kleidungstücke brennen und ein Mitbewohner verständigte die Feuerwehr. Diese meldete um 00.44 Uhr Feuer aus. In dem Zimmer, welches aktuell nicht mehr bewohnbar ist, entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 23.09.2022 – 17:42

    POL-S: Gegen Wand und Autos gefahren

    Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Bei einem Unfall in der Erligheimer Straße ist am Freitagnachmittag (23.09.2022) ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro entstanden. Das Auto fuhr zunächst rückwärts aus einer Hoffeinfahrt und stieß dabei gegen zwei Autos, einen Opel und einen Mercedes, sowie gegen eine Hauswand. Anschließend fuhr das Fahrzeug geradeaus in ein Gebüsch, wo der BMW i3 schließlich stehen blieb. Die ...

  • 23.09.2022 – 12:42

    POL-S: 83-jährige Opfer von Telefontrickbetrügern

    Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Eine 83 Jahre alte Seniorin ist am Donnerstag (22.09.2022) Opfer von perfiden Telefontrickbetrügern geworden. Ein angeblicher Polizeibeamter rief die Seniorin gegen 16.00 Uhr an und spiegelte ihr vor, dass ihre Tochter einen Unfall hatte und nun zur Abwendung einer Haftstrafe Bargeld bezahlen müsse, da auch die Versicherung abgelaufen wäre und nicht bezahlen würde. Durch geschickte ...