All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Rauschgifthändler festgenommen

Stuttgart-Möhringen (ots)

Kriminalbeamte haben am Mittwochmorgen (12.01.2022) einen 28 Jahre alten Mann in Stuttgart-Möhringen festgenommen, der im Verdacht steht, in den letzten Monaten mit Marihuana gehandelt und dieses auch an Minderjährige abgegeben zu haben. Umfangreiche Ermittlungen führten zu dem Tatverdächtigen, dessen Wohnung Polizeibeamte am Mittwochmorgen aufgrund einer richterlichen Anordnung durchsuchten. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten rund 100 Gramm Marihuana sowie über Tausend Euro mutmaßliches Dealergeld. Der 28-jährige deutsche Staatsbürger wird im Laufe des Donnerstags (13.01.2022) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 13.01.2022 – 14:12

    POL-S: Abgeänderte Masche der Telefontrickbetrüger - Polizei gibt Präventionstipps

    Stuttgart (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt eindrücklich vor einer abgeänderten Masche der Telefontrickbetrüger. In einem ...

  • 13.01.2022 – 13:04

    POL-S: In Autowerkstatt eingebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Süd (ots) - Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch (12.01.2022) in einen Autobetrieb an der Burgstallstraße eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen 18.00 Uhr und 06.30 Uhr die Tür zur Werkstatt sowie eine weitere Türe zu den Geschäftsräumlichkeiten auf. Diese durchsuchten sie und erbeuteten eine niedrige Bargeldsumme. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 bei den Beamtinnen ...