All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Stuttgart-Mühlhausen (ots)

Unbekannte sind am Dienstag (09.03.2021) in eine Wohnung an der Schneideräckerstraße eingebrochen. Die Täter gelangten zwischen 06.30 Uhr und 17.30 Uhr auf bislang unbekannte Weise in die Wohnung des Mehrfamilienhauses. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen eine Geldkassette sowie Bargeld. Anschließend flüchten sie unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 09.03.2021 – 13:46

    POL-S: Autofahrer flüchtet nach Unfall mit Pedelec - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Möhringen (ots) - Ein 77 Jahre alter Mann ist am Montagnachmittag (08.03.2021) bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr zwischen Rembrandtstraße und Probststraße leicht verletzt worden. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Der 77-Jährige fuhr mit seinem Pedelec gegen 16.00 Uhr auf der Rembrandtstraße von Sonnenberg ...

  • 09.03.2021 – 11:14

    POL-S: Verkehrskontrollen

    Stuttgart-Ost (ots) - Beamte der Verkehrspolizei haben am Montagabend (08.03.2021) auf der Bundesstraße 14 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Beamten kontrollierten zwischen 20.15 Uhr und 21.45 Uhr den stadtauswärtigen Verkehr auf Höhe des Schwanenplatztunnels in Richtung Bad Cannstatt und stellten dabei insgesamt zehn Geschwindigkeitsverstöße fest, fünf davon im Fahrverbotsbereich. Ein Fahrer war offenbar anstatt den erlaubten 50 km/h mit 163 km/h ...