All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Baum auf geparkte Pkws gestürzt

Stuttgart-Frauenkopf (ots)

Durch einen umgestürzten Baum wurden am Freitag (01.05.2020) gegen 16.15 Uhr auf der Waldebene Ost bei windigem Wetter zwei geparkte Pkws beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der etwa 15 Meter hohe Baum begrub einen Skoda unter sich und versachte dabei Totalschaden in Höhe von zirka 30.000 Euro. Ein dahinter abgestellter Mercedes wurde ebenfalls beschädigt, wodurch ein Schaden von zirka 10.000 Euro entstand. Angehörige der Feuerwehr zersägten den Baum, so dass der beschädigte Skoda abgeschleppt werden konnte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 01.05.2020 – 08:41

    POL-S: Auto auf die Seite gekippt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag (01.05.2020) in Stuttgart-Zuffenhausen ein parkendes Auto beschädigt. Sie kippten den silbergrauen Renault Twingo am Kelterplatz gegen 03.20 Uhr auf die rechte Fahrzeugseite, wobei auch der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim ...

  • 01.05.2020 – 08:40

    POL-S: Über den Fuß gefahren - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Unterländer Straße ist am Donnerstagnachmittag (30.04.2020) ein 26 Jahre alter Fußgänger leicht verletzt worden. Der 39-jährige Lenker eines grauen Ford übersah den Fußgänger gegen 16.50 Uhr beim Anfahren vom Fahrbahnrand und überrollte dessen rechten Fuß. Beide Beteiligten machen unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. Eine medizinische ...