All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Fehler beim Wenden - eine leicht Verletzte

Stuttgart-Weilimdorf (ots)

Eine leicht Verletzte und zirka 50.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagabend (14.02.2020) an der Gerlinger Straße/Flachter Kreuzung ereignet hat. Ein 58 Jahre alter Fahrer eines Audi stand gegen 19.05 Uhr auf der Bushaltstelle in der Gerlinger Straße und wollte wenden. Dabei übersah er offenbar den von hinten kommenden Mercedes einer 39-Jährigen. Bei der Kollision erlitt die Frau leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste die Buslinie 90 bis 21.00 Uhr umgeleitet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 14.02.2020 – 13:47

    POL-S: Solarmodule gestohlen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Freiberg (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (13.02.2020) oder am Freitag (14.02.2020) von einer Baustelle an der Adalbert-Stifter-Straße mehrere Solarmodule gestohlen. Die Täter drangen zwischen 14.00 Uhr und 08.30 Uhr in die Baustelle ein und nahmen mehrere Solarmodule sowie passendes Zubehör im Wert von mehreren Tausend Euro an sich. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass für den Abtransport der ...

  • 14.02.2020 – 13:45

    POL-S: Frau vermisst - Öffentlichkeitsfahndung mit Echtbild

    Stuttgart-Süd (ots) - Die Polizei sucht mit einem Echtbild nach der 60 Jahre alten Maria Rosa Da Costa Matos Silva. Es bestand am Montagmorgen (10.02.2020) letztmalig telefonisch Kontakt zu der in Stuttgart-Süd wohnenden Vermissten. Aufgrund der derzeitigen Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Frau Da Costa Matos Silva in einer hilflosen Lage ...