POL-RT: Verkehrsunfälle, Einbrüche, Brände, Liegengebliebener unversicherter Pkw
Reutlingen (ots)
Reichenbach (ES): In Leitplanke geprallt
Ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro ist bei einem Glätteunfall am frühen Montagmorgen bei Reichenbach entstanden. Ein 29-Jähriger befuhr gegen 5.20 Uhr mit einem Mercedes-Benz die Saint-Savine-Brücke. Auf glatter Fahrbahn geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und touchierte die Leitplanke. Der Pkw musste im Anschluss abgeschleppt werden. (ms)
Tübingen (TÜ): In Wohnung eingebrochen
Auf Bargeld abgesehen hatte es ein Einbrecher, der zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr, und Sonntagmorgen, 05.30 Uhr, in eine Wohnung in der Gartenstraße eingestiegen ist. Hierzu schlug er ein Fenster des Gebäudes ein und durchwühlte die komplette Wohnung. Dabei stieß er auf Bargeld, das er mitgehen ließ. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren. (tr)
Kusterdingen (TÜ): Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus im Kusterdinger Neubaugebiet ist das Ziel von Einbrechern am vergangenen Wochenende geworden. Zwischen Samstagnachmittag, 17 Uhr, und Sonntagmorgen, neun Uhr, drangen Unbekannte in das Gebäude ein, indem sie den Holzrahmen einer Terrassentür aufbohrten. Inwieweit Gegenstände entwendet wurden ist Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen. Spuren wurden von Spezialisten der Kriminalpolizei gesichert. (tr)
Tübingen (TÜ): Bei Sturz verletzt
Eine 40-Jährige ist bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag verletzt worden. Die Frau befuhr mit einem Tretroller kurz nach 14 Uhr den Hans-Geiger-Weg in Richtung Philosophenweg und stürzte auf der abschüssigen Strecke. Aufgrund ihrer dabei erlittenen Verletzungen wurde sie vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. (mr)
Dußlingen (TÜ): Infolge Kraftstoffmangel auf Bundesstraße liegengeblieben
Eine Polizeistreife ist am Sonntagabend auf einen abgestellten Pkw auf der B 27 bei Dußlingen aufmerksam geworden. Bei der Überprüfung des Skoda gegen 19 Uhr stellte sich nicht nur heraus, dass dem 25-jährigen Fahrzeuglenker kurz vor der Tunneleinfahrt bei Dußlingen in Fahrtrichtung Hechingen der Sprit im Fahrzeug ausgegangen war, sondern auch dass für den Wagen gar keine gültige Versicherung bestand. Die nächtliche Gefahrenstelle an der Bundesstraße wurde bis zur Entfernung des Pkw abgesichert. Der 25-Jährige sieht nun neben einem Bußgeldverfahren wegen des ohne Kraftstoff liegengebliebenen Pkw auch einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz entgegen. (gj)
Burladingen (ZAK): Mit Sommerreifen auf schneeglatter Straße
Auf der schneebedeckten Albstraße hat sich am späten Sonntagabend ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 24-jährige BMW-Lenkerin befuhr gegen 23 Uhr die abschüssige, innerörtliche Straße. Auf ihrem Pkw befanden sich trotz der winterlichen Straßenverhältnisse nach wie vor Sommerreifen. Nachdem der BMW ins Rutschen geriet, prallte er auf einen am Fahrbahnrand geparkten VW Sharan. Aufgrund der schweren Beschädigungen war der BMW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtsachschaden auf mindestens 12.000 Euro. (gj)
Rosenfeld (ZAK): Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus
In die Panoramastraße sind die Rettungs- und Einsatzkräfte am Sonntagmittag, kurz vor 13.30 Uhr, ausgerückt. In einem dortigen Einfamilienhaus war zuvor im Bereich des Dachstuhls aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Nachbarn hatten die Bewohner auf den Brand aufmerksam gemacht, worauf sich alle Personen ins Freie begaben. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung drangen starker Rauch und Flammen aus dem Gebäude. Durch die Feuerwehr konnte der Brand eingegrenzt und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Der Schaden dürfte einer vorläufigen Schätzung zufolge im sechsstelligen Bereich liegen. (mr)
Albstadt (ZAK): Fahrzeugbrand
Am Sonntagmorgen ist in der Herderstraße im Stadtteil Ebingen ein geparkter Transporter in Brand geraten. Gegen acht Uhr wurde der Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass aus dem Inneren eines Transporters der Marke Renault schwarzer Rauch drang. Der Brand, der möglicherweise durch im Fahrzeug aufbewahrte Geräte oder gelagerte Materialien entstanden war, wurde von der Feuerwehr rasch gelöscht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden (tr)
Meßstetten (ZAK): Von der Fahrbahn abgekommen
Ein Fahrzeug ist am frühen Montagmorgen auf der L 433 von der Fahrbahn abgekommen und musste abgeschleppt werden. Ein 21-Jähriger war gegen 6.40 Uhr mit einem Peugeot 207 auf der Landstraße von Unterdigisheim herkommend in Richtung Nusplingen unterwegs. Aufgrund Straßenglätte kam das Auto zunächst nach links von der Fahrbahn ab und rutschte gegen die Leitplanke. Anschließend drehte sich der Pkw und schlitterte in den rechtsseitigen Straßengraben. Der Peugeot musste daraufhin von einem Abschleppwagen geborgen und mit wirtschaftlichem Totalschaden in Höhe von zirka 12.000 Euro abtransportiert werden. Der Schaden an der Leitplanke wird auf 500 Euro geschätzt. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1109
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell