All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Brände, Unfälle, Widerstand geleistet

Reutlingen (ots)

Bei Streitigkeiten vor Diskothek Polizeibeamte attackiert

Am frühen Samstagmorgen, gegen 03.15 Uhr, ist es vor einer Reutlinger Diskothek zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen gekommen. Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife bemerkte den Streit und schritt sofort ein. Nachdem sich die beiden 22 und 24 Jahre alten Männer nicht beruhigen ließen und den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisteten, mussten diese zu Boden gebracht und fixiert werden. Beim Verbringen in den Streifenwagen wehrte sich der 24-Jährige weiterhin erheblich. Im weiteren Verlauf kam es zu einem versuchten körperlichen Angriff mittels eines Kopfstoßes in Richtung eines Beamten, welcher abgewehrt werden konnte. Zudem versuchte er mehrfach durch Tritte und Körperwendungen sich aus der Fixierung zu befreien. Währenddessen beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Worten. Während der Einsatzmaßnahmen blutete der 24-Jährige aufgrund einer älteren Verletzung an der Hand, weswegen dieser zur Wundversorgung durch den Rettungsdienst unter polizeilicher Begleitung zur ambulanten Behandlung in eine Klinik verbracht wurde. Auf der Fahrt dorthin sowie in der Klinik beleidigte der Aggressor auch das medizinische Personal. Im Anschluss wurde er auf das Polizeirevier Reutlingen verbracht, wo er die restliche Nacht in einer Arrestzelle verbringen musste. Gegen den Beschuldigten wurde ein umfangreiches Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pfullingen (RT): Gartenhütte niedergebrannt

Am späten Freitagabend, gegen 23.15 Uhr, meldete eine Zeugin einen größeren Feuerschein unterhalb des Kugelberges im Gewann "Vor Buchweg" zwischen Pfullingen und Lichtenstein-Unterhausen. Ein Polizeihubschrauber half den anfahrenden Einsatzkräften anfangs kurzzeitig bei der schnellen Lokalisierung der genauen Brandörtlichkeit. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand ein Gartenhaus bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löscharbeiten brannte die Hütte vollständig nieder. Es entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Das Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Pfullingen unter Telefon 07121/99180 entgegen.

Filderstadt/Plieningen (ES): Rotlichtmissachtung fordert mehrere Verletzte

Vier leichtverletzte Personen mussten am Samstagvormittag kurz vor 6.30 Uhr nach einem Verkehrsunfall in umliegende Kliniken gebracht werden. Ein 62-jähriger Lenker war mit seinem Pkw Opel Corsa auf der L1192 aus Richtung Plieningen kommend in Richtung Messe unterwegs. An der Einmündung zur K9515 bog der 62-Jährige trotz Rotlicht nach links auf die Brücke ab. Im Einmündungsbereich kollidierte der Pkw Opel-Corsa mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, bei welchem es sich ebenfalls um einen Opel-Corsa handelte. Dieser wurde durch eine 36-Jährige gelenkt. Beide Fahrzeuge waren jeweils mit zwei Personen besetzt, wobei die beiden Fahrer in ihrem Fahrzeug eingeschlossen worden sind und durch die Feuerwehr befreit werden mussten. Zusammen mit den beiden 45-jährigen und 35-jährigen Beifahrern wurden alle Personen zur weiteren medizinischen Behandlung in Kliniken verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 18.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme war die L 1192 bis etwa 08.00 Uhr komplett gesperrt. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Die Polizei war mit fünf Streifenbesatzungen, der Rettungsdienst mit sechs Fahrzeugen und elf Einsatzkräften sowie die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften vor Ort.

Leinfelden-Echterdingen (ES): Mülleimerbrände

Am Freitagabend ist es in Leinfelden-Echterdingen zu zwei Mülleimerbränden gekommen. Gegen 20.25 Uhr wurde über den Polizeinotruf ein Mülleimerbrand in der Markomannenstraße in Leinfelden gemeldet. Hierbei konnte der Anrufer mehrere Jugendliche beobachten, die den Inhalt der Papiertonne anzündeten und anschließend wegrannten. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 700 Euro. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Kurze Zeit später wurde durch einen Anrufer ein weiterer Mülleimerbrand an der U-Bahnhaltestelle in der Stadionstraße in Echterdingen mitgeteilt. Der Brand konnte durch Passanten direkt gelöscht werden. Es entstand kein Sachschaden. Ob ein Zusammenhang zu den Bränden besteht ist Gegenstand der Ermittlungen des Polizeireviers Filderstadt. Bissingen an der Teck (ES): Elektroschrott löst Feuerwehreinsatz aus Aufwändige Lösch- und Aufräumarbeiten sind das Ergebnis eines Brandes am späten Freitagabend in Bissingen an der Teck. Gegen 22.40 Uhr teilte die Integrierte Leitstelle einen brennenden Müllcontainer in der Stahlbrunnenstraße mit. Vor Ort konnte ein größerer Container festgestellt werden, welcher im Laufe des Tages durch Mitarbeiter einer ansässigen Firma mit Elektroschrott befüllt wurde. Es kam mutmaßlich durch einen technischen Defekt zu einer Selbstentzündung im Container. Der Brand konnte nach Leerung des Containers endgültig gelöscht und das Material abgekühlt werden. Neben der Polizei und der Feuerwehr, welche mit neun Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften vor Ort war, befand sich der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und fünf Personen an der Einsatzstelle.

Winterlingen (ZAK): Gewahrsamsnahme nach Messerangriff

Am frühen Samstagmorgen, gegen 03.30 Uhr, wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung in einer Gaststätte in Winterlingen gemeldet. Ein alkoholisierter 28-jährige Beschuldigte geriet hierbei mit einer 5-köpfigen Personengruppe in Streit. Im weiteren Verlauf soll er versucht haben, mindestens eine Person der Personengruppe mit einem Messer zu verletzen. Die Person konnte der Stichbewegung ausweichen, sodass lediglich die Jacke getroffen und beschädigt wurde. Weiter drohte der Beschuldigte mit einem Teleskopschlagstock, welcher jedoch nicht zum Einsatz kam. Beim Eintreffen der Polizei befand sich der Beschuldigte bereits in seiner Wohnung, welche sich unweit der Tatörtlichkeit befindet. Dem Angreifer wurden aufgrund seines aggressiven Auftretens die Handfesseln angelegt und der Gewahrsam eröffnet. Hierbei leistete er erheblichen Widerstand. Während der gesamten Sachverhaltsaufnahme beleidigte der Beschuldigte sowohl die Polizeibeamten, als auch die 5-köpfige Personengruppe mit nicht zitierfähigen Ausdrücken.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen

Michael Christner

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 21.11.2025 – 16:51

    POL-RT: Einbruch; Verkehrsunfall mit Zeugenaufruf

    Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ): Einbruch in Clubgebäude Bargeld hat ein Krimineller bei einem Einbruch am frühen Freitagmorgen in der Straße Kreßbach gestohlen. Der Täter verschaffte sich gegen 2.20 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem dortigen Clubgebäude und suchte im Inneren nach Wertgegenständen. Dabei brach er auch Innentüren und Schränke auf. Nach derzeitigem Kenntnisstand stieß der Unbekannte dabei auf ...

  • 21.11.2025 – 11:26

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Kupferdiebstahl; Mutmaßlicher Exhibitionist; Brände

    Reutlingen (ots) - Römerstein (RT): Vorfahrt missachtet Ersten Erkenntnissen zur Folge leichte Verletzungen hat der Verursacher eines Verkehrsunfalls erlitten, der sich am Donnerstagmorgen an der Einmündung der K 6728 in die B 28 ereignet hat. Gegen 07.40 Uhr befuhr ein 19-jähriger Skoda-Lenker die Kreisstraße aus Grabenstetten kommend. Beim Einbiegen in die ...

  • 20.11.2025 – 16:38

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Containeraufbruch

    Reutlingen (ots) - Pliezhausen (RT): Unfall mit verletztem Radfahrer Ein verletzter Radfahrer musste am Donnerstagmorgen nach einem Verkehrsunfall in Pliezhausen in eine Klinik gebracht werden. Eine 50 Jahre alte Frau war gegen 7.15 Uhr mit einem Pkw der Marke BYD Atto auf der Bachenbergstraße in Richtung Gniebel unterwegs. Beim Einfahren in den dortigen Kreisverkehr kam es zur Kollision mit dem 53-jährigen Radler, der ...