All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Unfälle, Brände, Nachträglich an Unfallfolgen verstorben, Einbruch, Gewahrsam, Suchaktion

Reutlingen (ots)

Radfahrerin von Auto erfasst

Eine Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag von einem Auto angefahren und verletzt worden. Gegen 17.20 Uhr war eine 66 Jahre alte Frau mit ihrem VW auf der Hopfengartenstraße unterwegs und erfasste mit ihrem Wagen an der Einmündung des Fohwasenwegs eine vorfahrtsberechtigte Radlerin. Diese stürzte daraufhin zu Boden. Mit dem Rettungswagen kam sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den Fahrzeugen dürfte sich auf insgesamt etwa 1.300 Euro belaufen. (mr)

Metzingen (RT): Vorfahrt missachtet

Die Missachtung der Vorfahrt ist nach derzeitigem Kenntnisstand die Ursache für einen Verkehrsunfall mit Personenschaden am Mittwochmorgen. Gegen 5.45 Uhr war ein 35 Jahre alter Mann mit einem Ford auf der Schloßstraße unterwegs und wollte nach links in die Ulmer Straße abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem von links kommenden und vorfahrtsberechtigen 26-Jährigen auf einem Motorroller. Der junge Mann wurde über die Motorhaube des Wagens geschleudert und stürzte auf den Asphalt. Aufgrund seiner dabei erlittenen Verletzungen wurde er vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt insgesamt circa 4.000 Euro. (mr)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Von der Fahrbahn abgekommen

Wirtschaftlicher Totalschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der L 1208 entstanden. Gegen 10.40 Uhr war der Fahrer eines zivilen Dienstfahrzeugs der Polizei auf der Landesstraße von Steinenbronn herkommend in Richtung Echterdingen unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den dortigen Leitplanken. Im Anschluss drehte sich der Mercedes und stieß noch gegen mehrere kleine Bäume. Nach derzeitigem Kenntnisstand blieb der Fahrer unverletzt. Der Mercedes musste in der Folge abgeschleppt werden. Auch Rettungsdienst und Feuerwehr waren an die Unfallstelle ausgerückt. (mr)

Beuren (ES): Bei Sturz verletzt

Eine Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Sturz verletzt worden. Die 62-Jährige war mit ihrem Pedelec kurz vor 15 Uhr auf dem Moosbachweg / Waldweg vom Freilichtmuseum herkommend unterwegs, als sie wohl beim Überfahren eines mit Laub bedeckten Schlaglochs die Kontrolle über das Fahrrad verlor und zu Fall kam. Der Rettungsdienst brachte die verletzte Frau nachfolgend in eine Klinik, wo sie stationär aufgenommen wurde. (mr)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Wohnungseinbruch

Ein bislang unbekannter Täter ist im Laufe des Mittwochnachmittags in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Brunnenstraße im Stadtteil Stetten eingebrochen. Er drang dabei zwischen 16.40 Uhr und 18.40 Uhr gewaltsam über ein Fenster in die Wohnung ein und durchsuchte diese nach Wertgegenständen. Hierbei entwendete der Einbrecher nach derzeitigem Kenntnisstand Schmuck und Bargeld in unbekannter Höhe. Der Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Das Polizeirevier Filderstadt hat mit Unterstützung der Kriminalpolizei zur Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. (sw)

Neckartailfingen (ES): Küchenbrand

Zu einem Küchenbrand mussten am Mittwochabend die Rettungskräfte in die Tübinger Straße in Neckartailfingen ausrücken. Gegen 20.30 Uhr waren Töpfe auf einem eingeschalteten Herd und eine danebenstehende Holzkiste in der Küche einer Wohnung des Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte von der Straße aus Rauch aus dem Gebäude dringen. Sie verständigte daraufhin die Bewohner und alarmierte die Feuerwehr. Durch deren rasches Eingreifen konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Die Feuerwehr musste im Anschluss noch das stark verrauchte Haus belüften. Die Bewohner blieben ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst während des Einsatzes versorgt. Der Schaden beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf zirka 15.000 Euro. (ms)

Esslingen (ES): Katze als mögliche Unfallursache

Ein Verkehrsunfall hat am späten Mittwochabend zu einem Sachschaden von mindestens 14.000 Euro geführt. Kurz nach 22 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit einem Linienbus die Heidestraße in Richtung Sulzgries. Den Angaben des Busfahrers zufolge kreuzte plötzlich eine Katze die Fahrbahn, woraufhin er reflexartig nach links lenkte und dort gegen einen geparkten Ford Kuga krachte. Sowohl der 60-Jährige als auch seine Fahrgäste blieben glücklicherweise unverletzt. Dem derzeitigen Erkenntnisstand zufolge kam auch die Katze nicht zu schaden. (gj)

Esslingen (ES): Streit unter Gaststättenbesuchern führt zu Gewahrsam

Nach Streitigkeiten in einer Gaststätte am Bahnhof musste ein 25-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen in Gewahrsam genommen werden. Bereits gegen 1.30 Uhr war der Mann mit mehreren Gästen in dem Lokal in Streit geraten, der sich in der Folge nach draußen verlagert hatte. Die verständigten Polizeibeamten erteilten dem 25-Jährigen einen Platzverweis, dem er zunächst nachkam. Gegen 2.45 Uhr mussten die Beamten dann erneut anrücken, da der uneinsichtige und alkoholisierte Kneipenbesucher wieder vor der Gaststätte auftauchte, sich sehr aggressiv verhielt und herumschrie. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und konnte die Nacht sicher im Ortsarrest des Polizeireviers Esslingen verbringen. (gj)

Filderstadt (ES): Verlassenes Lagerfeuer

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Mittwochabend zu einem Wohnhaus in die Möhringer Straße nach Sielmingen gerufen worden. Passanten hatten zuvor gegen 21.45 Uhr starken Rauchgeruch festgestellt und den Notruf gewählt. Einen Brand konnten die sieben Wehrleute zwar nicht feststellen, jedoch eine hinter dem Gebäude befindliche, verlassene Grillstelle, die eine starke Rauchentwicklung verursacht hatte. Die Grillstelle wurde daraufhin abgelöscht. Ein Schaden war nicht eingetreten. Hinweise auf den oder die Verursacher sind bislang nicht bekannt. (gj)

Tübingen (TÜ): Suche nach hilfloser Person

Zur Suche nach einer Person in Notlage sind am späten Mittwochabend mehrere Streifenwagen ausgerückt. Gleich mehrere Anrufer hatten gegen Mitternacht im Bereich Öhlerweg und Breiter Weg verdächtige Geräusche wahrgenommen und dies der Polizei gemeldet. Da zunächst von einer Person in Notlage ausgegangen werden musste, rückten mehrere Streifenwagen zur Suche aus. An den polizeilichen Maßnahmen beteiligte sich auch ein Polizeihubschrauber. Die Suche wurde gegen 1.30 Uhr ergebnislos eingestellt. (gj)

Mössingen (TÜ): Angefahrener Fußgänger an Unfallfolgen verstorben

Nachtrag zur Pressemitteilung vom 04.11.2025/11.51 Uhr

Der 49-jährige Fußgänger, der bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 03.11.2025, in Mössingen angefahren wurde, ist in der Nacht zum Donnerstag seinen hierbei erlittenen Verletzungen erlegen. Wie bereits berichtet, war eine 81-Jährige mit ihrem Wagen aus einem Kreisverkehr in die Allee Kanton Saint-Julien ausgefahren und hatte den Mann erfasst, der zu Fuß die Straße überquerte. Ersten Ermittlungen der Tübinger Verkehrspolizei und ihren Angaben nach, war die Seniorin von der tiefstehenden Sonne geblendet worden. (ms)

Rottenburg (TÜ): Auffahrunfall auf der B 28

Ein Schaden in Höhe von etwa 14.000 Euro ist bei einem Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf der B 28 entstanden. Ein 31-Jähriger war gegen 6.45 Uhr mit einem Mercedes-Benz Citan auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs. Vermutlich aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit erkannte er zu spät, dass eine vorausfahrende, 63 Jahre alte Frau mit ihrem Peugeot 208 verkehrsbedingt abbremsen musste. Der folgende Aufprall war so heftig, dass der Pkw der 63-Jährigen abgeschleppt werden musste. (ms)

Tübingen (TÜ): Radfahrer zu Fall gebracht

Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten. Gegen 16.45 Uhr befuhr ein 28 Jahre alter Mann mit einem Mercedes Sprinter den Rittweg von der L 371 kommend und geriet dabei den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge in einer Linkskurve zu weit nach links. Der Außenspiegel des Transporters streifte einen entgegenkommenden, 66-jährigen Rennradfahrer, der daraufhin stürzte und in einer Wiese neben der Straße zum Liegen kam. Nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort brachte ihn der Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik. Der Sachschaden beträgt insgesamt circa 1.700 Euro. (mr)

Dußlingen (TÜ): Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden ist es am Mittwochnachmittag gekommen. Gegen 14.10 Uhr fuhr ein 70-Jähriger mit seinem Mini Cooper rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt in Richtung Tübinger Straße. Dabei erfasste der Wagen einen 86-jährigen Fußgänger, der auf dem Gehweg unterwegs war. Der Senior stürzte in der Folge zu Boden. Er musste nachfolgend mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. (mr)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Sarah Werner (sw), Telefon 07121/942-1111

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 05.11.2025 – 16:37

    POL-RT: Weitere Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Aichwald (ES): Betrunken gegen Straßenlaterne gekracht und Polizisten beleidigt Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagabend mit rund 12.000 Euro Sachschaden musste der Fahrzeuglenker seinen Führerschein abgeben. Der stark alkoholisierte 37-Jährige war gegen 23.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der Lindenstraße unterwegs und prallte hierbei gegen eine Straßenlaterne. Mehrere Versuche des Mannes, mit dem festgefahrenen Pkw anschließend wegzufahren ...