All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Zigaretten- und Kaugummiautomat aufgebrochen; Kontollstellen mit zahlreichen Verkehrsverstößen; Pfannkuchen lösen Brandeinsatz aus

Reutlingen (ots)

Nach Streifvorgang Radler gestürzt und verletzt

Nach einem Unfall am Sonntagmittag ist ein Radfahrer mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in eine Klinik gebracht worden. Ein 52 Jahre alter Radler befuhr gegen 13.45 Uhr die Borsigstraße in Richtung Dieselstraße. Im Bereich einer Linkskurve kam dem Mann eine 39-jährige Citroen-Fahrerin entgegen, wobei es zu einem Streifvorgang mit dem Radfahrer kam und dieser sich bei dem anschließenden Sturz auf die Fahrbahn verletzte. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge dürfte das Nichteinhalten der rechten Fahrspur seitens der Pkw-Lenkerin als Unfallursache in Betracht kommen. Die Schadenssumme an Pkw und Rad beläuft sich auf rund 1.500 Euro. (gj)

Münsingen (RT): Auf Vordermann aufgefahren

Ein Sachschaden von rund 6.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag auf der Trailfinger Straße ereignet hat. Ein 28-Jähriger war gegen 17.15 Uhr mit seinem BMW auf Trailfinger Straße aufwärts in Richtung Trailfingen unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Neuffenstraße bemerkte er zu spät, dass ein vorausfahrender 63-Jähriger mit seinem Seat die Geschwindigkeit verringerte, um rechts anzuhalten. Der BMW-Fahrer reagierte zu spät und krachte ins Heck des Seat. Eine Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit der beiden Fahrer ergab beim Unfallverursacher einen vorläufigen Atemalkoholwert von mehr als 1,1 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Der Führerschein des 28-Jährigen wurde noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Er sieht jetzt einer entsprechenden Strafanzeige entgegen. (cw)

Zwiefalten (RT): Mit Motorrad gegen Schutzplanken geprallt

Eine Bikerin ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 312 am Sonntagnachmittag verletzt worden. Die 25-Jährige befuhr mit einer BMW S 1000 kurz nach 15 Uhr die Zwiefalter Steige aus Richtung Gauingen kommend. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie dabei alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Schutzplanke. Nach der Erstversorgung wurde die 25-Jährige durch den Rettungsdienst mit nach derzeitigen Erkenntnissen leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden an der BWM sowie an den Schutzplanken wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. (gj)

Kirchheim (ES): Zigarettenautomat aufgebrochen

Ein Zigarettenautomat ist am Wochenende in Kirchheim aufgebrochen und leergeräumt worden. Eine Polizeistreife bemerkte am Sonntagmorgen, gegen 8.20 Uhr, dass der Automat in der Tannenbergstraße offen stand und sämtliche Zigarettenschachteln fehlten. Über den Wert des Diebesguts und die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. (ms)

Kirchheim (ES): Zahlreiche Verkehrsverstöße geahndet

Zahlreiche Verkehrsverstöße mussten am Freitag von Beamten des Polizeireviers Kirchheim sowie Spezialisten der Verkehrspolizei an zwei Kontrollstellen festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 23 Uhr wurden zunächst in der Schlierbacher Straße und anschließend in der Paradiesstraße 20 Fahrzeug-Lenker angehalten, die sich während der Fahrt mit ihrem Handy beschäftigten. Eine Pkw-Lenkerin wird zusätzlich noch wegen Beleidigung zur Anzeige gebracht. Sie titulierte den Kontrollbeamten mit einem nicht zitierfähigen Ausdruck. Weiterhin waren fünf Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt sowie zwei Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert. In der Paradiesstraße wurde zusätzlich das derzeitige Durchfahrtsverbot zur Plochinger Straße überwacht. Dagegen verstießen 26 Verkehrsteilnehmer, die dementsprechend angezeigt wurden. Ein Lkw-Lenker muss mit einer ganzen Reihe an Anzeigen rechnen. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Telefon und wurde deswegen angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der mit Zementsäcken beladene Lkw überladen war. Zudem war der auf dem Anhänger mitgeführte Bagger nicht ordnungsgemäß gesichert. Weiterhin bemerkten die Beamten, dass die Reifen zu alt und nicht mehr verkehrssicher waren. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Fahrer auch nicht vorweisen. Die Kontrollen werden in Zukunft fortgesetzt. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Automaten geplündert

Ein Kaugummiautomat im Eichenweg in Echterdingen ist von einem Unbekannten am Sonntagnachmittag ausgeräumt worden. Etwa gegen 14.45 Uhr brache der Dieb gewaltsam mehrere Warenbehälter auf und entnahm in der Folge die Warenkapseln. Zusätzlich wurde die Mechanik des Automaten herausgerissen und das enthaltene Münzgeld in unbekannter Höhe gestohlen. Der angerichtete Schaden steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen übernommen. (gj)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Pfannkuchen lösen Brandeinsatz aus

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Sonntagmittag kurz nach 12.30 Uhr, zu einem Brandeinsatz in die Hohenheimer Straße nach Leinfelden gerufen worden. Ein Feuer trafen sie in dem Mehrfamilienhaus glücklicherweise nicht an. Wie sich herausstellte, war es in einer Wohnung beim Backen von Pfannkuchen zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen, durch welche die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr, die mit 25 Einsatzkräften vor Ort war, beseitigte die Gefahr und belüftete die betroffene Wohnung. Verletzt wurde niemand. (gj)

Wendlingen (ES): Totalschaden nach Kollision mit Schutzplanken

Bei einem Unfall auf der B 313 am Sonntagmorgen zwischen Nürtingen und Plochingen ist ein Pkw so schwer beschädigt worden, dass er abgeschleppt werden musste. Eine 30-Jährige war kurz nach acht Uhr mit ihrem Mercedes B 180 auf der Bundesstraße unterwegs und kam aus noch ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Bei der anschließenden Kollision mit einer Schutzplanke entstand am Pkw Totalschaden in Höhe von mindestens 6.000 Euro. (gj)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 12.10.2025 – 12:12

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Autokorso; Brände; Einbrüche; Randalierer

    Reutlingen (ots) - Betrunken mit dem E-Scooter gestürzt Schwere Gesichtsverletzungen haben sich am frühen Sonntagmorgen zwei Männer bei einem Verkehrsunfall an der Stadthalle zugezogen. Gegen 1 Uhr befuhren ein 22-Jähriger und sein ebenfalls 22 Jahre alter Sozius mit einem E-Scooter den Gehweg der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Eberhardstraße. Als sie ...

  • 12.10.2025 – 03:41

    POL-RT: Gebäudebrand

    Reutlingen (ots) - Hechingen-Stein (ZAK): Gebäudebrand Zum Brand eines leerstehenden Wohngebäudes in der Kirchstraße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht zum Sonntag ausgerückt. Gegen 01.50 Uhr alarmierten mehrere Bewohner aus umliegenden Gebäuden die integrierte Leitstelle des Zollernalbkreises. Beim Eintreffen der Feuerwehr, welche mit elf Fahrzeugen und 56 Einsatzkräften vor Ort kam, stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Nach derzeitigem ...

  • 11.10.2025 – 11:47

    POL-RT: Brände, Verkehrsunfälle, Einbruch

    Reutlingen (ots) - Pliezhausen (RT): Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Eine Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich am Freitagmittag im Einmündungsbereich der B297 zur K6764 ereignet. Eine 23-jährige Lenkerin eines Pkw Mercedes-Benz befuhr gegen 13.45 Uhr die Kreisstraße 6764 von Rübgarten in Richtung der Bundesstraße 297. Beim Abbiegevorgang missachtete die Fahrzeuglenkerin die von links ...