POL-RT: In Gewahrsam genommen; Verkehrsunfälle; Überhitzter Kamin
Reutlingen (ots)
Metzingen (RT): Nach Streitigkeiten in Gewahrsam genommen
Zwei Männer mussten in der Nacht zum Freitag nach Streitigkeiten in einem Lokal in der Nürtinger Straße von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Gegen 0.15 Uhr waren die Einsatzkräfte in das Lokal gerufen worden, das ein vorerst Unbekannter ohne zu bezahlen verlassen hatte. Als der augenscheinlich stark alkoholisierte Gast wenig später zurückkehrte, verweigerte der 36-Jährige zunächst mehrfach die Angabe seiner Personalien. Zwei aggressiven Bekannten des Mannes im Alter von 37 und 46 Jahren, die die polizeilichen Maßnahmen störten, wurde ein Platzverweis erteilt. Der 46-Jährige schlug daraufhin gegen den Außenspiegel eines Streifenwagens und versetzte einem Polizeibeamten einen Faustschlag. Der stark alkoholisierte Mann wurde daraufhin unter dem Einsatz von Pfefferspray zu Boden gebracht. Eine Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um das Ausspülen seiner Augen. Sowohl der 36- als auch der 46-Jährige wurden in Gewahrsam genommen. Ein bei dem Älteres aufgefundenes Faustmesser wurde sichergestellt. Beide Männer sehen nun entsprechenden Anzeigen entgegen. (rd)
Metzingen (RT): Mit Leitplanken kollidiert
Ein Autofahrer ist am Mittwochnachmittag auf der B 312 mit den Leitplanken kollidiert. Der 23 Jahre alte Mann war dort mit seinem VW Golf gegen 16.20 Uhr in Richtung Stuttgart unterwegs, als ein 67-jähriger Mini-Lenker über den Einfädelungsstreifen von der B 28 kommend auf den rechten Fahrstreifen der B 312 wechselte. Der 23-Jährige fuhr auf die linke Spur und streifte die linken Leitplanken. Hierbei wurde er verletzt und musste von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus dem Auto gerettet werden. Zur weiteren Untersuchung und Behandlung kam er in der Folge in eine Klinik. Am VW Golf sowie den Leitplanken war Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden. (mr)
Schlaitdorf (ES): Radfahrer angefahren
Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Schlaitdorf erlitten. Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 45 Jahre alter Mann mit einem VW Caddy aus einem Grundstück in die Häslacher Straße ein und erfasste mit seinem Wagen einen dort fahrenden 16-jährigen Radler. Der Rettungsdienst musste nicht angefordert werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt schätzungsweise 2.300 Euro. (mr)
Plochingen (ES): Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Sachschaden in Höhe von etwa 42.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag auf der B10 bei Plochingen entstanden. Ein 60-Jähriger wechselte gegen 12.40 Uhr mit einem Lkw von der Durchgangsfahrbahn in Richtung Stuttgart auf den Ausfahrtstreifen nach Plochingen. Dabei übersah er offenbar den bereits dort fahrenden Hyundai eines 74-Jährigen. Dessen Pkw wurde dabei nach rechts abgedrängt und kollidierte mit der Leitplanke. Anschließend wurde der Hyundai gedreht und noch mehrere Meter vor dem Lkw hergeschoben, wobei das Heck des Wagens an der Leitplanke entlangstreifte. Der 74-Jährige wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung untersucht. Er blieb nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt. (rd)
Balingen (ZAK): Überhitzter Kamin
Zu einem gemeldeten Kaminbrand sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagabend, gegen 20.25 Uhr, in die Martin-Luther-Straße ausgerückt. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute und der Schornsteinfeger einen stark rauchenden und offenbar überhitzten Kamin fest. Zu einem Brand war es nicht gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner konnten nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wieder in das Gebäude zurückkehren. (rd)
Balingen (ZAK): Nach Fahrkartenkontrolle Widerstand geleistet
Unter anderem wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt das Polizeirevier Balingen seit Donnerstagabend gegen einen 14-Jährigen. Der Jugendliche war gegen 19.40 Uhr in einem Zug ohne gültige Fahrkarte in eine Kontrolle geraten. Da er keine Ausweispapiere mit sich führte, musste er gemeinsam mit dem Kontrollpersonal den Zug am Bahnhof Balingen verlassen. Im Zuge der Personalienfeststellung stellte sich heraus, dass der 14-Jährige vermisst wird. Als er in Gewahrsam genommen werden sollte, um zurückgebracht zu werden, versuchte der Jugendliche zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung musste er festgehalten und zu Boden gebracht werden. Dort mussten dem um sich schlagenden und die Beamten beleidigenden Jugendlichen Handschließen angelegt werden. Ein bei ihm gefundenes Küchenmesser wurde sichergestellt. Er wurde daraufhin in eine Fachklinik gebracht. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. (rd)
Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell