All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Betrüger mit WhatsApp-Masche aktiv

Reutlingen (ots)

Baltmannsweiler (ES), Mössingen (TÜ) und Rangendingen (ZAK): Betrug mittels Messenger-Dienst Whatsapp - Warnhinweis

In den vergangenen Tagen waren mehrmals Betrüger im Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Sie kontaktierten potentielle Opfer und gaben sich als Töchter oder den Sohn aus. Die Betrüger brachten die Geschädigten im weiteren Verlauf dazu, höhere Geldbeträge zu überweisen.

In einem Fall erhielt eine Frau aus Baltmannsweiler eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer mit der Anrede "Hallo Mama". In einem anderen Fall bekam eine Frau aus Mössingen eine WhatsApp-Nachricht ihres vermeintlichen Sohnes. Im dritten Fall war eine Familie aus Rangendingen betroffen, wo ebenfalls die Anrede "Hallo Mama" verwendet wurde. Dann folgte jeweils eine Erklärung, weshalb die WhatsApp-Nachricht von einer anderen Handynummer als gewohnt versandt wurde. Die Täter schrieben, dass das alte Handy angeblich in der Waschmaschine mitgewaschen wurde beziehungsweise kaputtgegangen sei. Sobald die Opfer auf die Nachrichten reagierten, wurde eine Notlage vorgetäuscht und erklärt, dass dringend eine Überweisung auf ein Bankkonto getätigt werden müsse. In allen Fällen überwiesen die Opfer im Anschluss mehrere tausend Euro.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:

-Wenn Sie von vermeintlichen Angehörigen oder Bekannten unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.

   -Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer 
nach.
   -Forderungen nach Geldüberweisungen über WhatsApp und andere 
Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   -Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten 
Nachrichtendienstes.
   -Falls Sie nach einer Aufforderung bereits eine Überweisung 
getätigt haben, kontaktieren Sie sofort die Bank und veranlassen Sie 
eine Rücküberweisung.
   -Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelt, 
erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.
   -Löschen Sie keinesfalls den Chatverlauf. (ms)

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter:

https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/ aktuelles/detailansicht/enkeltrick-betrueger-nutzen-whatsapp/

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 12.05.2022 – 16:21

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Fahrzeugbrand

    Reutlingen (ots) - Kirchheim (ES): Vorfahrt nicht beachtet Leicht verletzt hat sich ein Leichtkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in der Bleichestraße. Der 25-Jährige war dort mit seinem Roller Kwang Yang in Richtung Stadtmitte unterwegs. An der Kreuzung mit der Färberstraße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 26-jährigen Mercedesfahrers. Durch die Kollision der beiden ...

  • 12.05.2022 – 14:28

    POL-RT: Motorradaktionstag und Bikertreff in Hülben (RT)

    Reutlingen (ots) - Hülben (RT) Das Polizeipräsidium Reutlingen, die Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen, das DRK Hülben, die Motorradfreunde LILA e.V. und die Motorradfreunde Hülben veranstalten am Sonntag, 22. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr, beim Clubheim der Motorradfreunde Hülben auf dem Freizeitgelände Rietenlau in Hülben einen Aktionstag für Motorradfahrer. Auch wenn bei den Motorradunfällen im Jahr 2021 ...

  • 12.05.2022 – 12:00

    POL-RT: Raub; Gasleitung beschädigt; Telefonbetrug vereitelt; Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Fahrrad contra Fußgänger Leichte Verletzungen haben ein Radfahrer und ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Seestraße erlitten. Gegen 19.15 Uhr überquerte ein 52-Jähriger mit seinem E-Bike einen Fußgängerüberweg. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte er dabei mit einem 39 Jahre alten Mann, der zu Fuß in ...