All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Mutmaßliche Einbrecher festgenommen und in Haft (Landkreise Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis)

Reutlingen (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen:

Dettenhausen (TÜ) / Pliezhausen-Dörnach (RT) / Landkreis Böblingen / Hohenlohekreis / Main-Tauber-Kreis:

Zwei mutmaßliche Einbrecher, die im Verdacht stehen, am Montag und Dienstag mehrere Wohnungseinbrüche im Bereich der Polizeipräsidien Reutlingen, Ludwigsburg und Heilbronn, begangen zu haben, sind am Dienstagabend auf der BAB 9 im Landkreis Hof festgenommen worden. Der 22 Jahre alte Mann und die 26 Jahre alte Frau befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Den derzeitigen Ermittlungen zufolge startete das Paar ihre Diebestour am Montagmorgen in Pliezhausen-Dörnach. Hier versuchten sie gegen 9.45 Uhr, in zwei Wohnhäuser einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. In der Folge brachen die Tatverdächtigen im Laufe des Montags und des Dienstags in mindestens acht Wohnhäuser in Dettenhausen, Leonberg und weiteren Gemeinden im Landkreis Böblingen, im Hohenlohekreis und im Main-Tauber-Kreis ein. In der überwiegenden Anzahl der Fälle warfen sie Scheiben oder Terrassentüren ein und gelangten so in die Gebäude, wo sie Bargeld, Schmuck, Münzen und elektronische Geräte entwendeten. Der Wert des Diebesgutes liegt im hohen fünfstelligen Bereich.

Einem aufmerksamen Zeugen in Pliezhausen-Dörnach, der sich das Kennzeichen des von den mutmaßlichen Einbrechern genutzten weißen Ford SUV notierte, war es zu verdanken, dass die Staatsanwaltschaft Tübingen und eine zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität eingerichtete Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Esslingen rasch erste gezielte Ermittlungen einleiten konnten.

Polizeibeamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof gelang es am Dienstag, gegen 19 Uhr, auf der BAB 9 bei Münchberg den Pkw des Paares anzuhalten und zu kontrollieren. Da sie in dem Auto Diebesgut und Beweismittel fanden, nahmen sie den Mann und die Frau, bei denen es sich um polnische Staatsangehörige handelt, fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen wurden die beiden am Mittwoch einer Haftrichterin beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt und anschließend in Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die Ermittlungen zu möglichen weiteren Taten, die Zuordnung des sichergestellten Diebesgutes und die Auswertung der Beweismittel dauern an. (sm)

Rückfragen bitte an:

Simone Mayer (sm), Tel. 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 17.11.2021 – 16:10

    POL-RT: Unfälle mit Verletzten, Seniorin bei Verkehrsunfall verstorben

    Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Pkw contra Radfahrer Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer ist es am frühen Mittwochvormittag gekommen. Kurz nach sechs Uhr fuhr eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Audi aus einer Grundstückseinfahrt und übersah hierbei einen nach derzeitigem Kenntnisstand unbeleuchteten, 50-jährigen Radfahrer, der mit seinem ...

  • 17.11.2021 – 11:33

    POL-RT: Brände; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Trunkenheitsfahrt; Exhibitionist

    Reutlingen (ots) - Brand in leerstehendem Gebäude Wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt das Polizeirevier Reutlingen nach einem Schwelbrand in einem leerstehenden Gebäude am Dienstagvormittag, gegen 11.30 Uhr, in der Ringelbachstraße. Den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge hatten sich Unbekannte über eine Kellertüre gewaltsam Zutritt zum Haus ...