All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Wegschauen gilt nicht! - Einladung zum bundesweiten Aktionstag der Zivilcourage

Reutlingen (ots)

Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis

Vandalismus, Gewalt oder Ausgrenzung - Unser Zusammenleben geht uns alle etwas an! Wegsehen oder gar weglaufen gilt nicht! Zivilcourage ist ein ganz wesentliches Element unserer Freiheit und Demokratie. Die Art und Weise, wie wir zusammenleben wollen, bestimmen wir selbst. Jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Ihre Polizei zeigt Ihnen wie es geht.

Daher findet am 19. September 2021 der bundesweite Tag der Zivilcourage statt. In diesem Zusammenhang werden unsere Spezialisten der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 20.09.2021 bis zum 23.09.2021 in allen vier Landkreisen des Polizeipräsidiums vor Ort sein, das Gespräch suchen, aufklären und beraten.

Helfen ist ganz einfach! Niemand erwartet, dass Sie Ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen, aber jeder kann helfen und ist von Gesetzes wegen sogar verpflichtet, bei einer Straftat im Rahmen seiner Möglichkeiten einzugreifen. Mit einigen wenigen praktischen Tipps und Verhaltensregeln will Sie Ihre Polizei ermutigen, nicht wegzuschauen, sondern sich einzumischen und bedrängten Mitmenschen beizustehen.

Die Termine und Örtlichkeiten für die Aktionswoche sind:

Montag, 20.09.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, Pfullingen, Laiblinsplatz

Dienstag, 21.09.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, Hechingen, Obertorplatz

Mittwoch, 22.09.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, Rottenburg, Marktplatz

Donnerstag, 23.09.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, Nürtingen, Schillerplatz

Auch zu anderen Präventionsthemen halten wir Informationsmaterial bereit. Kommen Sie vorbei! Sprechen Sie uns an! Es lohnt sich!

Weitere Informationen und Tipps zum Thema Zivilcourage finden Sie in unseren Flyern, die sie bei den Informationsveranstaltungen und auf jedem Polizeirevier erhalten, oder auch im Internet unter: https://www.aktion-tu-was.de (cw)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 15.09.2021 – 16:42

    POL-RT: Einbrüche; Verkehrsunfälle; Rollerdieb

    Reutlingen (ots) - Food-Truck aufgebrochen Ein auf einem Parkplatz in der Straße Am Heilbrunnen stehender Food-Truck ist in der Zeit zwischen Dienstag, 14.30 Uhr, und Mittwoch, 5.15 Uhr, ins Visier eines Kriminellen geraten. Der noch unbekannte Täter hebelte die Tür des Verkaufswagens auf und entwendete aus der Wechselgeldkasse Bargeld, mit dem er sich anschließend aus dem Staub machte. Das Polizeirevier Reutlingen ...

  • 15.09.2021 – 11:19

    POL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten

    Reutlingen (ots) - Bad Urach (RT): Motorradfahrer mit Van zusammengestoßen Leichte Verletzungen hat ein Motorradfahrer beim Zusammenstoß mit einem Van am Dienstagnachmittag erlitten. Der 20-Jährige war mit seiner BMW gegen 16.30 Uhr auf der Seeburger Steige in Richtung Münsingen unterwegs. Vor einer scharfen Rechtskurve bemerkte der Biker, dass er vermutlich zu schnell unterwegs war. Daraufhin bremste er stark ab und ...

  • 14.09.2021 – 16:24

    POL-RT: Kompletträder abmontiert; Weitere Verkehrsunfälle mit Verletzten

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Hochwertige Kompletträder gestohlen Hochwertige Kompletträder im Wert von mehreren tausend Euro hat ein Unbekannter in den vergangenen Tagen in Oberesslingen gestohlen. In der Zeit zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, acht Uhr, bockte der Täter einen in der Fritz-Müller-Straße stehenden Mercedes auf und montierte anschließend ...