All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Zweiradfahrerin zu Fall gebracht (Zeugenaufruf); Fahrzeuge und Baucontainer aufgebrochen; Verkehrsunsicherer Lkw; Spanplatten verbrannt und Rettungseinsatz ausgelöst

Reutlingen (ots)

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Eine kurze Unaufmerksamkeit hat am Mittwochvormittag in der Bantlinstraße zu einem heftigen Auffahrunfall geführt. Kurz nach elf Uhr war eine 22-Jährige mit ihrem Nissan Micra in Richtung Tübingen unterwegs und bemerkte zu spät, dass ein vorausfahrender Fiat Talento abbremsen musste. Beim anschließenden Zusammenstoß und der Auslösung des Airbags wurde die junge Frau leicht verletzt. Auch der 60-jährige Fiat-Lenker erlitt leichte Verletzungen. Beide Personen wurden ambulant im Krankenhaus behandelt. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei mit rund 15.000 Euro. Der Nissan musste zudem abgeschleppt werden. (mr)

Reutlingen-Mittelstadt (RT)/Altenriet (ES): Zweiradfahrerin zu Fall gebracht (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Reutlingen sucht Zeugen zu einem äußerst riskanten Überholmanöver, das sich am Mittwochnachmittag auf der K 1236 ereignet hat. Eine 17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin war gegen 15.20 Uhr von Reutlingen-Mittelstadt kommend in Richtung Altenriet unterwegs. Nach der Zufahrt zu einem Golfplatz wurde die Jugendliche ihren Angaben zufolge von einem blauen VW Multivan überholt. Dieser scherte kurz vor einer folgenden Rechtskurve so dicht vor der 17-Jährigen ein, dass diese in den Grünstreifen ausweichen musste und zu Fall kam. Zu einem Zusammenstoß war es nicht gekommen. Der VW fuhr in Richtung Altenriet davon. Verletzt wurde die 17-Jährige nicht, auch ihr Zweirad blieb unbeschädigt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07121/942-3333 erbeten. (mr)

Neuhausen/Fildern (ES): Fahrzeuge aufgebrochen

Ein Unbekannter hat zwischen Mittwoch, 17.15 Uhr, und Donnerstag, 6.30 Uhr, in der Mörikestraße zwei geparkte Fahrzeuge aufgebrochen. An einem Mercedes Sprinter schlug der Täter die Fahrer- und Beifahrerscheibe ein und entwendete Werkzeug im Wert von mehreren hundert Euro. Aus einem Renault Trafic, an dem der Unbekannte ebenfalls die Beifahrerscheibe einschlug, wurde ersten Ermittlungen zufolge nichts entwendet. (mr)

Esslingen (ES): Verkehrsunsicheren Lkw aus dem Verkehr gezogen

Einen völlig maroden und verkehrsunsicheren Lastwagen haben die Spezialisten der Verkehrspolizei am Mittwochmittag im Finkenweg aus dem Verkehr gezogen. Der Mercedes-Lkw fiel den Polizeibeamten gegen 13.15 Uhr schon durch seinen äußeren Anschein auf, weshalb er kontrolliert wurde. Eine nahezu funktionslose Bremse, undichte Bremsleitungen, eine lose Hinterachse, abgefahrene Reifen und eine beschädigte, teils funktionslose Beleuchtungseinrichtung sind nur ein Teil der Mängel die die Beamten auflisteten. Zudem war auch seine Beladung nur unzureichend gesichert. Nach der Untersuchung des Fahrzeugs durch einen Sachverständigen wurde der Lkw stillgelegt und Kennzeichen und Fahrzeugschein eingezogen. Zudem ergaben sich bei der Kontrolle Hinweise, dass der Beifahrer ohne gültige Arbeitserlaubnis beschäftigt wurde. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls wurde in die Ermittlungen eingeschaltet. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Frontal in den Gegenverkehr

Eine medizinische Ursache dürfte den Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Mittwoch im Bereich des Kreisverkehrs an der K1205 und der L 1207 in der Kirchheimer Straße ereignet hat. Ein 84-Jähriger war gegen 18.15 Uhr mit seinem Suzuki Mii auf dem landwirtschaftlichen Verbindungsweg linksseitig der Kreisstraße von Notzingen in Richtung des Kreisverkehrs mit der Kirchheimer Straße unterwegs. In einer leichten Linkskurve unmittelbar vor dem Kreisverkehr fuhr er plötzlich geradeaus und schanzte über einen etwa einen Meter tiefen Graben, bevor sein Wagen wieder auf der Fahrbahn des Kreisverkehrs aufkam. Dabei geriet der Suzuki nach links in den Einmündungsbereich der L 1207 und krachte dort frontal in den VW Golf einer 34-Jährigen, die sich aus Richtung Kirchheim dem Kreisverkehr näherte. Der Senior wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Seine 80-Jährige Beifahrerin, die Fahrerin des Golf und ihr sieben Jahre alter Sohn wurden leicht verletzt. Alle Fahrzeuginsassen wurden vom Rettungsdienst, der mit drei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bis auf den Suzuki-Fahrer, der stationär aufgenommen werden musste, konnten aber alle die Krankenhäuser nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Am Suzuki entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt etwa 10.000 Euro geschätzt. (cw)

Wendlingen (ES): Viel Rauch - Kein Schaden

Starker Rauch aus einem Mehrfamilienhaus hat am Mittwochabend in der Mörikestraße für Aufregung gesorgt. Gegen 20.15 Uhr gingen erste Notrufe bei den Einsatzleitstellen von Polizei und Feuerwehr ein, in denen über starken Rauch und einen Kellerbrand in dem Gebäude berichtet wurde. Durch die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor war, wurden sofort die 14 Bewohner des Mehrfamilienhauses evakuiert. Eine Brandstelle war im stark verrauchten Keller zunächst aber nicht zu entdecken. Wie sich bei den nachfolgenden Ermittlungen herausstellte, hatte ein Bewohner der Dachgeschosswohnung seinen Ofen mit Spanplatten befeuert. Durch die derzeit herrschende Wetterlage konnte der dabei entstehende starke Rauch nicht abziehen, sondern drückte durch den Kamin nach unten und trat schlussendlich im Keller aus, wo er sich dann im ganzen Haus verbreitete. Nachdem das Gebäude von der Feuerwehr durchlüftet worden war, konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Ein hinzugerufener Schornsteinfeger kümmerte sich anschließend um den Ofen. Ein Sachschaden ist nach derzeitigem Kenntnisstand nicht entstanden. (cw)

Wendlingen (ES): Baucontainer aufgebrochen

Gleich drei Baucontainer hat ein Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Heinrich-Otto-Straße aufgebrochen. Zwischen 17 Uhr und 7.30 Uhr wuchtete der Einbrecher jeweils die Türen der als Büro und Aufenthaltsräume genutzten Container auf und durchsuchte sie nach Stehlenswertem. Da dort aber nicht von Wert aufbewahrt wird, musste er sich mit ein paar teils leeren Getränkekisten begnügen. Der hinterlassene Sachschaden überteigt mit geschätzten 1.000 Euro den Wert des Diebesgutes um ein Vielfaches. Der Polizeiposten Wendlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Esslingen (ES): Rote Ampel übersehen

Die Missachtung einer roten Ampel dürfte den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Mittwochmittag auf der Kreuzung Brückenstraße / Hohenheimer Straße ereignet hat. Ein 70-Jähriger war gegen 12.30 Uhr mit seinem VW Golf auf der Brückenstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung geradeaus auf der Zollbergstraße in Richtung Ostfildern weiterfahren. Dabei folgte er einem vorausfahrenden Fahrzeug, das an dem dortigen Grünpfeilschild nach rechts abgebogen war, und übersah völlig, dass die Ampel eigentlich Rot zeigte. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit dem Hyundai einer 56-Jährigen, die bei Grün von der Champagnestraße herkommend, in die Kreuzung eingefahren war. Verletzt wurde niemand. Der Hyundai war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird insgesamt auf knapp 6.000 Euro geschätzt. (vr)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Vincent Rothe (vr), Telefon 07121/942-1108

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 17.10.2018 – 17:16

    POL-RT: Mit Haftbefehl gesuchter, mutmaßlicher Einbrecher festgenommen (Reutlingen/Metzingen)

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Ein 33-jähriger mutmaßlicher Einbrecher ist der Polizei am Mittwochmittag auf der B 312 ins Netz gegangen. Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Reutlingen hatten den 33-jährigen, bereits geraume Zeit mit Haftbefehl gesuchten Mann am Mittwochmittag als ...

  • 17.10.2018 – 17:13

    POL-RT: Auf Fahrschulauto aufgefahren; Fahndung nach Exhibitionist

    Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ): Auf Fahrschulfahrzeug aufgefahren Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmittag auf dem Nordring ereignet hat. Eine 27-Jährige war kurz vor zwölf Uhr mit ihrem Opel Meriva auf dem Nordring aufwärts unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Straße im ...

  • 17.10.2018 – 15:38

    POL-RT: Im Darknet Drogen erworben - 36-Jähriger in Haft

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Ostfildern (ES): Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Rauschgiftdezernat der Kriminalpolizeidirektion Esslingen ermitteln gegen einen 36-Jährigen wegen des Verdachts des illegalen Betäubungsmittelhandels. Dem in Ostfildern wohnhaften Deutschen wird zur Last gelegt, Betäubungsmittel im Darknet ...