All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle, Körperverletzungen, Exhibitionist, Einbruch

Reutlingen (ots)

Streit artet aus

Am Sonntagmorgen gegen 03:45 Uhr ist es in einer Diskothek zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern im Alter zwischen 19 und 23 Jahren gekommen. Der zunächst verbal ausgetragene Streit führte zu gegenseitigen Beleidigungen und gipfelte in einer handfesten Auseinandersetzung, bei der sich die Beteiligten mit den Fäusten ins Gesicht schlugen. Alle drei Personen wurden leicht verletzt, mussten jedoch nicht ärztlich behandelt werden.

Grabenstetten (RT): Einbruch in Firmengebäude

In der Nacht von Samstag auf Sonntag suchten bislang unbekannte Täter ein Firmengebäude in der Dieselstraße in Grabenstetten heim. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen drangen die Täter gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Verschlossene Türen im Gebäude wurden aufgehebelt, jedoch konnten die Einbrecher kein Diebesgut erbeuten. Die genaue Höhe des Sachschadens konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Spezialisten der Kriminalpolizei übernahmen die Spurensicherung.

Münsingen (RT): Spanngurt verloren - Motorradfahrer gestürzt (Zeugenaufruf)

In der Seeburger Steige (B 465) ist am Samstagnachmittag gegen 12.25 Uhr ein Motorradfahrer aufgrund eines auf der Fahrbahn liegenden Spanngurts verunfallt. Der 59-jährige Kawasaki-Lenker befuhr die Steige zwischen Münsingen, Abzweigung Rietheim, bergabwärts in Richtung Seeburg und stürzte, nachdem er den am Boden liegenden gelben Spanngurt überfahren hatte. Der Biker, der geeignete Schutzkleidung trug, zog sich mittelschwere Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr abgestreut. Das Polizeirevier Münsingen erbittet unter der Tel. 07381/9364-0 Hinweise, insbesondere zu einem möglichen Verlierer des gelben Spanngurts.

Münsingen (RT): Auf geparkten Pkw geprallt und abgehauen

In den frühen Stunden des Sonntags ereignete sich in Münsingen-Trailfingen ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher versuchte, sich aus dem Staub zu machen. Gegen 02.45 Uhr befuhr nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ein 25-Jähriger mit seinem Passat die Tragolfstraße in Münsingen-Trailfingen in Richtung Ortsmitte. Hierbei prallte er auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Ford einer 22-Jährigen. Durch den Aufprall wurde der Ford noch auf einen davor stehenden Passat geschoben. Im Anschluss flüchtete der 25-Jährige in Richtung B 465. Ein Zeuge, der den Unfallverursacher flüchten sah, nahm sofort die Verfolgung auf. Er konnte den 25-Jährigen am Ortsausgang von Trailfingen stellen und ihn zur Unfallstelle zurück bringen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Nach der fälligen Blutentnahme wurde der Führerschein des 25-Jährigen beschlagnahmt. Der durch den Unfall entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 14.000 Euro.

Esslingen (ES): Exhibitionist (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Esslingen sucht unter der Tel. 0711/3990-330 Hinweise zu einem bislang unbekannten Mann, der am Samstag gegen 12.00 Uhr in der Neckarstraße auf Höhe der Blumenstraße gegenüber einer Bäckerei stand, an seinem Glied manipulierte und vor dem Einsteigen in die Buslinie 101 an die Hauswand urinierte. Der Sittenstrolch wurde als etwa 30-40 Jahre alt, mit dunklem Teint und kurzen schwarzen, lockigen Haaren beschrieben. Ferner war er mit Jeans und einem schwarzen Pullover bekleidet.

Esslingen (ES): Wendemanöver mit Folgen

Am Samstagabend gegen 18.15 Uhr ereignete sich in Esslingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Ein 70-jähriger Mercedesfahrer aus Schorndorf hielt zunächst in der Mülbergerstraße in Fahrtrichtung Hirschlandstraße am rechten Fahrbahnrand an. Da er in der Gegenrichtung einen freien Parkplatz sah, wollte er verbotenerweise wenden. Hierbei übersah er einen von hinten herannahenden 22-jährigen Motorradfahrer, der mit seiner BMW ebenfalls in Richtung Hirschlandstraße unterwegs war. Trotz eines Ausweichversuchs fuhr der 22-Jährige in den zwischenzeitlich quer zur Fahrbahn stehenden Mercedes. Durch den Zusammenstoß wurde der 22-Jährige von seinem Motorrad auf die Fahrbahn geschleudert. Er erlitt hierdurch schwere Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst stationär in eine Klinik eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 30.000 Euro. Die Mülbergerstraße musste während der Unfallaufnahme für den Verkehr vollständig gesperrt werden. Es kam hierdurch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr wurde durch die Polizei örtlich umgeleitet.

Aichwald (ES): Fahranfänger unterschätzt Geschwindigkeit

Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von 5.500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr im Bereich der Hauptstraße/Krummhardter Straße ereignet hat. Ein 19-jähriger Fahranfänger aus Neuhausen befuhr mit seinem Pkw Ford KA Cabrio die Hauptstraße in Richtung Aichschieß. Beim Befahren des Kreisverkehrs unterschätzte er seine Geschwindigkeit, kam ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen Zierstein, durchbrach eine Hecke und kam im Bereich eines Wohnhauses zum Stehen. Durch den Unfall wurde sowohl der Cabrio-Lenker als auch sein 15-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Beide wurden von einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik verbracht. Der Pkw war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Mössingen (TÜ): Vergebliche Flucht nach mehreren Unfällen

Zu einem größeren Verkehrsunfall wurde am Samstagabend die Polizei nach Mössingen gerufen. Vor Ort stellten die Beamten insgesamt 3 Unfallstellen fest. Die Ermittlungen ergaben, dass ein 43-Jähriger aus Dußlingen mit seinem VW Passat gegen 19.30 Uhr die Siemensstraße in Richtung Daimlerstraße befuhr. An der dortigen Einmündung kollidierte er mit dem Pkw einer 36-jährigen Golf-Lenkerin, die in die Siemensstraße abbiegen wollte. Nachdem sich der 43-Jährige kurz nach dem Befinden der 36-Jährigen erkundigt hatte, stieg er in seinen Passat und verließ die Unfallstelle. Er fuhr dann über die Maybachstraße und Zeppelinstraße weiter und missachtete an der Einmündung zur Siemensstraße die Vorfahrt eines 91-jährigen Mercedesfahrers. Nach dieser Kollision setzte der 43-Jährige erneut seine Fahrt fort und fuhr durch den Kreisverkehr der Butzenbadstraße auf den Verbindungsweg in Richtung Mössingen-Belsen. Hierbei kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Schließlich prallte er gegen eine Betondole, wonach sich der Pkw überschlug und auf dem Dach zur Endlage kam. Der nicht angegurtete Verursacher zog sich schwere Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert. Wie sich herausstellte, war der 43-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Da der Verdacht bestand, dass er unter Alkoholeinfluss stand, wurde bei ihm eine Blutprobe entnommen. Die 36-jährige Golf-Lenkerin und der 91-jährige Mercedesfahrer wurden glücklicherweise nicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand insgesamt ein Schaden von ca. 6.000 Euro.

Dußlingen (TÜ): Rennradgruppe stürzte

Zu einem nicht alltäglichen Unfall ist es am Samstag gegen 16.45 Uhr in Dußlingen in der Kappelstraße gekommen. Eine 41-jährige Corsa-Lenkerin parkte ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrertür übersah sie eine 5-köpfige Rennradgruppe, die sich von hinten näherte. Die beiden ersten Radfahrer konnten der geöffneten Türe noch ausweichen. Der dritte Rennradfahrer, ein 44-Jähriger aus Stuttgart, prallte jedoch gegen die geöffnete Tür und stürzte. Die zwei nachfolgenden Mitglieder der Rennradgruppe konnten ihrem Kollegen nicht mehr ausweichen und stürzten über den auf dem Boden liegenden 44-Jährigen. Alle drei Radfahrer wurden bei dem Sturz leicht verletzt. Der Schaden bei dem Unfall beträgt ca. 2.500 Euro.

Rottenburg (TÜ): Nach Schlägerei Polizeibeamte beleidigt

Drei Männer im Alter von 18, 19 und 23 Jahren sind am Samstagabend gegen 21.30 Uhr im Eingangsbereich des Konzertgeländes am Eugen-Bolz-Platz nach einem anfänglich verbalen Disput körperlich mit Schlägen und Stößen aneinander geraten. Bei der Anzeigenaufnahme und dem ausgesprochenen Platzverweis entgleiste der Älteste, indem er lautstark die eingesetzten Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Worten belegte. Danach wurde der alkoholisierte Mann in Gewahrsam genommen. Neben den Kosten für die Übernachtung in der Gewahrsamszelle muss er sich für eine Reihe von Straftatbeständen verantworten.

Rückfragen bitte an:

Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 18.08.2018 – 11:45

    POL-RT: Verkehrsunfall - Fundsache - Widerstand - Körperverletzung - Einbruch

    Reutlingen (ots) - Nach Unfall mit Leichtkraftrad schwer verletzt Ein 27-jähriger Fahrer eines Mercedes hat am Freitagabend gegen 21:38 Uhr einen schweren Unfall verursacht. Er befuhr die Alteburgstraße von der Stadtmitte in Richtung Kreuzeiche. Als er sich etwa auf Höhe der Hausnummer 48 befand, betätigte er den rechten Blinker, um zunächst nach rechts auf den ...

  • 17.08.2018 – 16:07

    POL-RT: Unfälle mit verletzten Radfahrern

    Reutlingen (ots) - Ostfildern (ES): Radfahrer übersehen Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmorgen an Kreuzung Ruiter Straße und Plieninger Straße ereignet hat. Ein 34-Jähriger war gegen sechs Uhr mit seinem Ford Fiesta auf der Ruiter Straße unterwegs. An der Kreuzung wollte er nach links in die Plieninger Straße einbiegen. Dabei übersah er einen von ...