All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Fußgänger gefährdet, Kind aus Fenster gestürzt, Fahrstunden mit Folgen, schwerer Arbeitsunfall, Gas und Bremse verwechselt, zwei Einbrüche, mehrere Verkehrsunfälle

Reutlingen (ots)

Rote Ampel missachtet - fast Fußgänger erfasst (Zeugenaufruf)

Ein noch unbekannter Raser hat eine 44-jährige Passantin und deren 15 Jahre alte Tochter gefährdet, als sie am Montagabend die Karlstraße überquert haben. Gegen 19 Uhr liefen die beiden Fußgängerinnen vom Busbahnhof kommend auf Höhe der Einmündung Kaiserstraße bei grün über die Fahrbahn. In diesem Moment näherte sich von links ein Pkw, der bei hoher Geschwindigkeit offenbar die rote Ampel missachtete. Nur weil sie zurücksprangen, konnten Mutter und Tochter verhindern, angefahren zu werden. Das Auto, bei dem es sich um einen Peugeot mit Reutlinger Kennzeichen gehandelt haben soll, brauste anschließend mit unvermindertem Tempo davon. Die Polizei Reutlingen bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 zu melden. (fn)

Pfullingen (RT): Einbruch in Firmengebäude

Eine Firma in der Daimlerstraße ist in der Nacht von Montag auf Dienstag von einem Einbrecher heimgesucht worden. In der Zeit von 20 Uhr bis 7.45 Uhr schlug der noch unbekannte Täter zunächst eine Glastür ein und verschaffte sich auf diesem Weg Zutritt zu den Verkaufsräumen des Unternehmens. Über eine weitere eingeschlagene Glasscheibe gelangte er in der Folge auch noch in verschiedene Büroräume, die er ebenfalls nach Beute durchsuchte. Ob dem Einbrecher neben Bargeld in unbekannter Höhe weiteres Diebesgut in die Hände fiel, ist derzeit noch unklar. Den angerichteten Sachschaden schätzt die Polizei auf 1.000 Euro. (fn)

Münsingen (RT): Jugendlicher Mofa-Fahrer kollidiert mit Auto

Am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, ist es in der Mühlsteige zu einer Kollision gekommen, bei der ein 15-jähriger Mofa-Fahrer mit einem Mercedes zusammengeprallt ist. Der Jugendliche hatte beim Einfahren in die Zwiefalter Straße die Vorfahrt des 45 Jahre alten Pkw-Lenkers missachtet. Der 15-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt, wurde aber dennoch in ein Krankenhaus gebracht,, da ihm dort aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen werden musste. (fn)

Metzingen (RT): Mann in den Weinbergen verunglückt

Eine schwere Beinverletzung hat ein Mann am Montagnachmittag bei einem Unglücksfall in den Weinbergen bei Neuhausen erlitten. Der 45-Jährige bearbeitete mit einer größeren Ackerfräse den Unterboden zwischen den Weinreben oberhalb der Kelternstraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand rutschte der Mann in dem abfallenden Gelände aus und geriet mit einem Bein in die Fräse. Diese stoppte erst als er die Maschine losließ und der Hebel für die Stoppwirkung sich löste. Anwohner wurden durch die Hilferufe auf den Verunglückten aufmerksam und verständigten gegen 16.48 Uhr die Rettungskräfte. Sofort rückte ein Großaufgebot des Rettungsdienstes, einem Notarzt, der Feuerwehr und Polizei an den Unglücksort aus. Nachdem der Schwerstverletzte aus der Maschine befreit werden konnte, wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. (ms)

Denkendorf (ES): Gegen Baustellengespann geprallt

Eine kurze Unachtsamkeit ist einer Autofahrerin am Montagnachmittag im Körschtal zum Verhängnis geworden. Die 45-Jährige befuhr kurz nach 14 Uhr mit ihrem Skoda die Körschtalstraße in Richtung Deizisau. Kurz nach dem Ortsende von Denkendorf fuhr sie in den dortigen Baustellenbereich ein und übersah ein dort stehendes Baustellengespann. Ungebremst prallte sie mit ihrem Wagen gegen den Anhänger des Gespanns. Die Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Der Pkw war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf 13.000 Euro geschätzt. (ms)

Nürtingen-Raidwangen (ES): In Wohnhaus eingestiegen

Einbrecher haben in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Wohnhaus in der Neckarhäuser Straße ins Visier genommen. In der Zeit von 16.15 Uhr bis sechs Uhr versuchten die Unbekannten zunächst, eine Terrassentür aufzuhebeln. Da dies offenbar nicht zum Erfolg führte, schlugen die Täter die Glasscheibe der Tür kurzerhand ein. Bei ihrer anschließenden Suche nach Beute durchstöberten die Einbrecher sämtliche Zimmer. Ob ihnen dabei etwas Stehlenswertes in die Hände fiel, ist noch unklar. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Kriminaltechniker rückten an den Tatort aus und sicherten Spuren. (fn)

Filderstadt-Bonlanden (ES): Pkw kontra Motorroller

Die Unachtsamkeit einer 20-jährigen Autofahrerin hat am Montagabend bei Bonlanden zu einem Verkehrsunfall geführt. Mit ihrem Mercedes war die junge Frau gegen 18.15 Uhr in der Metzinger Straße in ortsauswärtiger Richtung unterwegs und wollte anschließend in den Kreisverkehr in Richtung Harthausen einfahren. Den zu diesem Zeitpunkt bereits im Kreisel befindlichen, 33-jährigen Lenker eines Motorrollers hatte sie offenbar übersehen. Es kam zu einer Streifkollision der Fahrzeuge, bei welcher der Zweiradlenker und seine 32 Jahre alten Sozia zu Fall kamen. Sie zogen sich dabei leichte Verletzungen zu und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Da die Autofahrerin einen Schock erlitt, wurde auch sie medizinisch betreut. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 1.500 Euro. Aufgrund des Verkehrsaufkommens kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. (fn)

Wernau (ES): Kind stürzt aus Fenster

Mit dem Rettungshubschrauber ist ein dreijähriges Kind nach einem Fenstersturz am Montagabend in eine Stuttgarter Klinik geflogen worden. Der Bub war gegen 20.30 Uhr auf die Fensterbank eines Wohnhauses in der Friedrichstraße geklettert und durch das zu diesem Zeitpunkt zum Lüften geöffnete Fenster etwa sechs Meter in die Tiefe gefallen. Die Mutter hatte den Raum nur kurz verlassen, weil ein weiteres Kind in einem Nachbarraum nach ihr gerufen hatte. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Dreijährige zwar schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. (fn)

Ostfildern-Ruit (ES): Elfjähriger rennt vor Auto - leicht verletzt

Beim Spielen mit Freunden ist ein elfjähriger Junge am Montagabend, gegen 20.45 Uhr, zwischen zwei geparkten Autos auf die Gerhart-Hauptmann-Straße gerannt und von einem Auto angefahren worden. Die 51-jährige VW Golf-Lenkerin konnte einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der Rettungsdienst brachte das leicht verletzte Kind in ein Krankenhaus, wo es ambulant behandelt wurde. (fn)

Weilheim a.d.T. (ES) / Tübingen (TÜ): Zwei Mal strafbare "Fahrstunden"

Gleich zwei Fälle von Do-it-yourself Fahrstunden sind gestern Abend gegen 23.30 Uhr unabhängig voneinander in Weilheim und Tübingen festgestellt worden. In Weilheim kontrollierte eine Streife in der Eisenbahnstraße einen Peugeot. Hierbei stellte sich schnell heraus, dass die 16-jährige Fahrerin ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Ihr 18-jähriger Freund saß auf dem Beifahrersitz und wollte ihr Fahrstunden geben. Zur gleichen Zeit fiel in der Tübinger Wohlboldstraße ein PKW auf, der über längere Zeit auf dem Parkplatz eines Discounters umher fuhr. Obwohl die Fahrzeuginsassen beim Eintreffen der Streife noch erfolglos versuchten, die Plätze zu tauschen, war schnell klar, dass der 18-jährige Fahrer keinen Führerschein hatte. Auch hier versuchte sich ein 18-Jähriger auf dem Beifahrersitz als Fahrlehrer. Die beiden "Fahrschüler" erwarten jetzt Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, die jeweiligen "Fahrlehrer" Anzeigen wegen des Zulassens ebendessen. (om)

Mössingen (TÜ): Radfahrer kollidiert mit Pkw

Leichte Verletzungen hat sich ein 22-jähriger Fahrradfahrer zugezogen, als er am Montagmittag mit einem abbiegenden Pkw zusammengestoßen ist. Zu dem Unfall kam es, als ein 49 Jahre alter VW Golf-Lenker, der die Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte entlangfuhr, gegen 13 Uhr nach rechts auf einen Parkplatz abbog. Den in diesem Moment auf dem Gehweg entgegenkommenden Mountainbiker hatte er dabei wohl übersehen. Der 22-Jährige konnte nicht mehr reagieren und krachte gegen die rechte Fahrzeugfront des VW. Dabei stürzte er vom Fahrrad und wurde noch gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Auto geschleudert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Da der Radfahrer den Gehweg widerrechtlich und entgegen der Fahrtrichtung benutzt hatte, erwartet auch ihn eine Anzeige. (fn)

Tübingen (TÜ): Fahrzeug ins Haus gefahren

Da sie das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hat, hat eine ältere Autofahrerin am Montagnachmittag in der Eugenstraße einen spektakulären Verkehrsunfall verursacht. Die Seniorin wollte um 15.30 Uhr mit ihrem Pkw aus einer Garage rückwärts ausfahren. Hierzu musste sie im Hofraum einige Male vor und zurücksetzen. Beim Vorwärtsfahren verwechselte die Fahrerin hierbei vermutlich die Pedale und durchbrach zunächst einen Maschendrahtzaun. Anschließend prallte der Wagen mit der Front gegen eine Hauswand mit einem bodenhohen Fenster. Das vordere, rechte Eck des Fahrzeugs steckte im Anschluss so weit in dem Fenster, dass sowohl die Fahrer-/ als auch die Beifahrertür verkeilt waren. Die Frau musste von der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und neun Mann ausgerückt war, befreit werden. Glücklicherweise blieben die Fahrerin und eine Person, die am Schreibtisch hinter dem Fenster saß, unverletzt. Der Pkw musste von einem Abschleppwagen geborgen werden. (ms)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Oliver Maichle (om), Telefon 07121/942-1106

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen