All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Hügelsheim - Einbruch in Einfamilienhaus, Hinweise der Polizei

Hügelsheim (ots)

Am frühen Dienstagabend soll es zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der Handwerkerstraße gekommen sein. Die bislang unbekannten Täter hebelten eine Terassentür auf und gelangen somit in das Haus hinein und durchsuchten dieses. Das mögliche Diebesgut sowie der Sachschaden sind noch aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Nachbarn konnten gegen 17:30 Uhr Lichtkegel aus dem Haus wahrnehmen. Weitere Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 07222 761-0 beim Polizeirevier Rastatt zu melden.

Jeder Bürger kann selbst etwas zur Verhinderung und Vorsorge von Einbrüchen tun. Beachten Sie deshalb folgende Präventionshinweise der Polizei: Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab! Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster! Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck! Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus! Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück! Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei! Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit bspw. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter! Zusätzlich empfiehlt die Polizei eine mechanische Sicherung aller Fenster und Türen, damit ungebetene Gäste erst gar nicht hineinkommen. Ergänzende Sicherheit bietet zum Beispiel eine Einbruch- und Überfall-Meldeanlage. Damit werden Einbruchsversuche automatisch gemeldet und man kann den Alarm bei Gefahr auch selbst auslösen.

Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Webseite der Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.

Einbruchschutzberatung:

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Einbruchschutzberatung zuhause an. Polizeipräsidium Offenburg, Referat Prävention

0781 / 21-4515 oder

0781 / 21-1041 oder 07222 / 761-405

E-Mail: offenburg.pp.praevention@polizei.bwl.de

/ti

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 26.11.2025 – 12:01

    POL-OG: Haslach - Mehrere Verstöße

    Haslach (ots) - Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr soll es in der Schwarzwaldstraße zu mehreren Verstößen einer 43-Jährigen gekommen sein. Die Frau unter mutmaßlichem Einfluss von berauschenden Mitteln soll einen LKW über eine rote Ampel gefahren haben, woraufhin ein anderer Verkehrsteilnehmer eine Vollbremsung machen musste, um eine Kollision zu verhindern. Daraufhin soll die Fahrerin versucht haben, sich einer ...

  • 26.11.2025 – 11:55

    POL-OG: Bad Peterstal-Griesbach, Bad Griesbach - Handfester Streit

    Bad Peterstal-Griesbach (ots) - Eifersucht in Kombination mit Alkoholkonsum dürfte mutmaßlich der Auslöser eines handfesten Streits am Dienstagabend zwischen Lebenspartnern in einem Hotel in Bad Griesbach gewesen sein. Bei dem sich kurz nach 23 Uhr in einem Hotelzimmer zugetragenen Szenario sollen auch einige zerbrechliche Gegenstände Verwendung gefunden haben. Unter dem Strich stehen zwei Verletzte, eine 41 Jahre ...

  • 26.11.2025 – 11:54

    POL-OG: Offenburg, Albersbösch - Zigarettenautomat gesprengt, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - In der Wichernstraße kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 02:00 Uhr zu einer Explosion in einem Zigarettenautomaten. Bislang unbekannte Täter hinterließen ein Trümmerfeld von bis zu 15 Meter. Der Sachschaden, sowie die Höhe des Diebesguts sind noch Gegenstand der Ermittlung. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder zum ...