All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Anruf falscher Polizeibeamter

Offenburg (ots)

Am Donnerstagmittag soll eine 75-Jährige telefonisch von Betrügern kontaktiert worden sein, wodurch mehrere tausend Euro Schaden entstanden sind.

Die Täter sollen sich als Polizisten ausgegeben und einen Notfall vorgetäuscht haben. Daraufhin soll die Seniorin ihnen einen Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe übergeben haben.

Die Schilderungen der kriminellen Anrufer über Notfälle, Unfälle oder Einbrecher in der Nachbarschaft mögen im Einzelfall unterschiedlich sein. Alle von den Betrügern ausgedachten Szenarien haben aber meist das gleiche Ziel: Sie wollen an die Ersparnisse und Wertsachen ihrer angerufenen Opfer gelangen.

Die Polizei gibt deshalb nachstehende Verhaltenshinweise:

   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen 
     heraus!
   - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, 
     Passwörter oder ähnliches heraus.
   - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 
     (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und 
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
     Personen!

/si

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 27.10.2025 – 13:02

    POL-OG: Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Am Sonntagmittag kam es gegen 13:50 Uhr in der Moltkestraße bei der Einmündung in die Josef-Kohler-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 23-jährigen Mercedes-Fahrer und einem 69-jährigen Porsche-Fahrer. Der genaue Unfallhergang konnte aufgrund der unterschiedlichen Wahrnehmungen der Beteiligten bislang nicht abschließend geklärt werden. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von circa ...

  • 27.10.2025 – 12:57

    POL-OG: Offenburg - Handfeste Auseinandersetzung

    Offenburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es in einer Diskothek in der Marlener Straße zwischen mehreren alkoholisierten Männern zuerst zu einer körperlichen Auseinandersetzung und anschließend zu einer Widerstandshandlung gegen die eingesetzten Polizeibeamten gekommen sein. Die Beteiligten im Alter von 21, 22 und 31 Jahren zogen sich im Rahmen des sich gegen 3:15 Uhr in der Diskothek zugetragenen ...

  • 27.10.2025 – 11:40

    POL-OG: Baden-Baden, Oos - Verdächtiger vorläufig festgenommen

    Baden-Baden, Oos (ots) - Gleich zweimal ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein polizeibekannter 32-Jähriger in der Baden-Badener Weststadt in den Fokus von Fahndungsmaßnahmen geraten, bis er dann tatsächlich vorläufig festgenommen werden konnte. Gegen 23 Uhr meldete eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Ooser Bahnhofstraße, dass in ihrem ...