POL-OG: Baden-Baden - Couragierte Zeugin nach Raub gesucht
Baden-Baden (ots)
Nach einem Raub auf zwei Jugendliche am Mittwoch vergangener Woche, sind die Ermittler des Kriminalkommissariats Rastatt auf der Suche nach einer couragierten Passantin und möglicher weiterer Zeugen. Wie der Polizei mittlerweile angezeigt wurde, sollen zwei Jugendliche mit ihren Fahrrädern gegen 20:50 Uhr die Lichtentaler Allee in Richtung Festspielhaus befahren haben und auf Höhe der dortigen Tennisplätze eine Gruppe von Jugendlichen passiert haben. Aus dieser heraus sollen sie offenbar grundlos verbal angegangen, zum Anhalten aufgefordert und beleidigt worden sein. Als die beiden 14-Jährigen ihre Fahrt fortsetzten, sollen sie von den vier bis fünf Jugendlichen zu Fuß bis in den Bereich Kurhaus verfolgt worden sein. Wenig später trafen sie im Bereich der Kaiserallee / Kapuzinerstraße erneut auf ihre Verfolger. Während einer der Radfahrer in Richtung Kapuzinerstraße flüchten konnte, wurde sein Begleiter von einem Unbekannten vom Rad gezogen, das ein weiterer dann entwendet haben soll. Aus Angst vor den Verfolgern, konnte er sich in die Lange Straße flüchten, wo er auf eine Passantin traf. Diese soll durch ihre laute und energische Ansprache die Verdächtigen in die Flucht geschlagen haben, hinterher geeilt und mit dem zuvor geraubten Fahrrad letztlich zurückgekehrt sein. Weitere Passanten kamen dem Jugendlichen mittlerweile ebenfalls zu Hilfe. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt sind nun unter der Hinweisnummer 0781 21-2820 auf der Suche nach der couragierten Passantin, wie auch weiteren Augenzeugen.
Der mutmaßliche Angreifer, der den Jugendlichen vom Rad gezogen haben soll, wurde wie folgt beschrieben: etwa 16 bis 17 Jahre alt, ca. 178 cm groß, schlank, dunkle lockige und seitlich
rasierte Haare, sprach deutsch mit Akzent und war bekleidet mit einer schwarzen Jacke und schwarzen Jeans. Die restlichen Angehörigen der Gruppierung wurden mit ähnlichem Aussehen beschrieben, jedoch mit unterschiedlichen Trainingsanzügen und Kapuzen/Mützen bekleidet.
/rs
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell