All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Bühl - Warnbake auf Gleis geworfen, Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Bühl (ots)

Am späten Donnerstagabend soll es am Bahnhof in Bühl zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr gekommen sein. Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren stehen im Verdacht, gegen 23:50 Uhr die Warnbake einer Absperrung entnommen und diese auf ein gegenüberliegendes Gleis geworfen haben. Die Warnbake soll nur knapp einen vorbeifahrenden Personenzug verfehlt haben. Zwei weitere nachfolgende Güterzüge haben jedoch das Hindernis im Gleisbett überfahren. Anschließend sollen die Jugendlichen über die Gleise geflüchtet sein, konnten jedoch in der Eisenbahnstraße von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Bühl vorläufig festgenommen werden. Gegen die Tatverdächtigen wurden Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt und es dürfte kein Sachschaden entstanden sein.

/th

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 15.08.2025 – 12:21

    POL-OG: Rastatt - Diebstahl aus Pkw, Zeugenaufruf

    Rastatt (ots) - Freitagnacht, kurz vor 2:30 Uhr, konnte ein Zeuge zunächst einen Knall wahrnehmen und kurz darauf beobachten, wie eine bislang unbekannte Person aus einem im Westring abgestellten Auto etwas herausgenommen habe. Der Unbekannte soll die Fensterscheibe des Ford eingeschlagen und daraufhin eine Tasche sowie ein Navigationsgerät entwendet haben. Auf die Rufe des Zeugen flüchtete der Dieb, der nach ...

  • 14.08.2025 – 19:17

    POL-OG: Rust - Tatverdächtiger identifiziert - Nachtragsmeldung -

    Rust (ots) - Nachdem ein 6-jähriges Mädchen am Samstagabend von einem Mann aus dem Freizeitbad gelockt und anschließend von ihr verlangt worden sei, sexuelle Handlungen an ihm durchzuführen, laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen auf Hochtouren. Bislang gibt es keine Anhaltspunkte dazu, dass das Mädchen vergewaltigt worden sei. Bevor der jetzige Verdächtige identifiziert wurde, lagen ...

  • 14.08.2025 – 14:44

    POL-OG: Kippenheim - Hinweise nach Fahrzeugbrand erbeten

    Kippenheim (ots) - Die Beamten der Kriminalpolizei haben nach einem Fahrzeugbrand am Mittwochabend in der Allmendstraße Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Nach bisherigen Feststellungen wurde gegen 22 Uhr ein auf einem Privatparkplatz abgestellter Peugeot mutmaßlich unter Verwendung eines Brandbeschleunigers entzündet, sodass der Wagen komplett zerstört wurde. Verletzt wurde nach derzeitigen Erkenntnissen ...