All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Kinzigtal, Baden-Baden, Sasbach - Anrufwelle falscher Polizeibeamte

Offenburg (ots)

Aktuell kursiert im Kinzigtal sowie in Einzelfällen auch in Baden-Baden und Sasbach eine Anrufwelle falscher Polizeibeamte. Beim Führungs- und Lagezentrum gehen seit Mittwochmittag über Notruf vermehrt Mitteilungen von Angerufenen ein, die über perfide Betrugsversuche berichten. Die Betrüger versuchen hierbei mit rhetorischem Geschick, ihre auserwählten Opfer zur Übergabe von Bargeld und/oder Wertgegenständen zu überreden. Als Grundlage dient eine frei erfundene Geschichte, dass ein Familienangehöriger einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Ebenso frei erfunden ist die Masche, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und nun die Wertsache der Angerufenen in Sicherheit gebracht werden müssten. Lassen Sie sich nicht von den Betrügern überrumpeln und beachten Sie folgende Hinweise:

   - Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen 
     heraus!
   - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, 
     Passwörter oder ähnliches heraus.
   - Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 
     (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und     
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
     Personen!

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 06.08.2025 – 14:35

    POL-OG: Offenburg - Hoher Sachschaden nach Fahrt unter Drogen und Alkohol

    Offenburg (ots) - Eine unrühmliche Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss hat am Dienstagabend in der Griesheimer Straße ihr Ende gefunden. Der 33-jährige Fahrer eines 3,5-Tonners konnte dort von Beamten des Polizeireviers Offenburg gestoppt werden, nachdem er gegen 22:40 Uhr in den Straßen "Schwalbenrain" und der Windschläger Straße zwei geparkte Autos gerammt ...

  • 06.08.2025 – 13:52

    POL-OG: Rastatt - Angegriffen, gibt es Zeugen?

    Rastatt (ots) - Ein 15-Jähriger soll am Dienstagnachmittag von einem bislang unbekannten Jugendlichen in der Margrafenstraße mit Pfefferspray attackiert worden sein. Der bislang Unbekannte sei in Begleitung eines weiteren Jugendlichen gewesen und habe den 15-Jährigen kurz nach 16 Uhr zunächst angesprochen. Kurze Zeit später habe der Angreifer den 15-Jährigen beleidigt, weggeschubst und ihm schließlich Pfefferspray ...

  • 06.08.2025 – 12:41

    POL-OG: Rastatt, Rauental - Deutlich überladen

    Rastatt, Rauental (ots) - Zu einer Verkehrskontrolle kam es am Montagabend an einer Tankstelle in der Straße "Am Zubringer". Gegen 18:45 Uhr soll ein 32-jähriger Peugeot-Fahrer in einem 5-Sitzer mit insgesamt acht Personen unterwegs gewesen sein. Unter anderem sollen fünf Kinder an Bord gewesen sein, die weder angeschnallt noch in einem Kindersitz gesessen haben. Zudem stellte sich heraus, dass der 32-jährige Fahrer ...