All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Baden-Baden - Einbruch in Juweliergeschäft

Baden-Baden (ots)

Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Sophienstraße, haben Beamte des Polizeireviers Baden-Baden und der Kriminaltechnik die Ermittlungen aufgenommen. Bislang Unbekannte sollen gewaltsam die Scheibe eines Schaukastens mit einem bislang unbekannten Gegenstand eingeschlagen und in der Folge Schmuckstücke, unter anderem Ohrringe, im Wert von schätzungsweise 6.000 Euro entwendet haben. Die genaue Tatzeit ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Juweliergeschäft wurde am Abend zuvor gegen 18:30 Uhr geschlossen, eine Zeugin meldete den Einbruch am Freitagmorgen gegen 7:20 Uhr. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen liefern können oder verdächtigen Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte unter der Telefonnummer 07221 680-0 an die Ermittler in Baden-Baden.

/th

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 01.08.2025 – 10:35

    POL-OG: Baden-Baden - Verkehrsunfall mit zwei schwer Verletzten

    Baden-Baden (ots) - Am Donnerstag hat ein Verkehrsunfall zu zwei schwer verletzten Personen geführt. Gegen 16:45 Uhr fuhr eine Seat-Fahrerin auf der B500 in Fahrtrichtung Lichtental. Im Michaelstunnel soll die Seniorin auf der Abfahrt zur Lichtentaler Straße offenbar ungebremst geradeaus auf die Tunnelwand gefahren sein. Nach dem Aufprall wurde der Seat nach links ...

  • 31.07.2025 – 16:15

    POL-OG: Mittelbaden - Warnung vor Schockanrufen

    Mittelbaden (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Freiburg Anrufe von Betrügern ein, die versuchen mit einer emotionsgeladenen Schilderung über einen schweren Verkehrsunfall größere Geldbeträge oder Wertgegenständen der Angerufenen abzugreifen. Inhaltlich soweit nichts Neues - nach wie vor wird ein schweres Unfallszenario unter Beteiligung eines Angehörigen dargestellt, bei dem ...

  • 31.07.2025 – 11:33

    POL-OG: Rastatt - Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter

    Rastatt (ots) - Die auffällige Fahrweise einer 16-jährigen E-Scooter-Fahrerin auf dem Fahrradweg von Rastatt-Plittersdorf kommend in Fahrtrichtung Rastatt, hat am Donnerstag zu einer Verkehrskontrolle geführt. Gegen 1:00 Uhr wurde die Fahrerin einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Die 16-Jährige erwartet nun eine Strafanzeige. Präventionshinweise der ...